Bürgerradio SRB wechselt die Sendefrequenz

Am 01. Juli 2015 wird dem "SRB – Das Bürgerradio im Städtedreieck" eine neue UKW-Frequenz zugeteilt. Nach wiederkehrenden Gesprächen seitens der Vere

Am 01. Juli 2015 wird dem "SRB – Das Bürgerradio im Städtedreieck" eine neue UKW-Frequenz zugeteilt. Nach wiederkehrenden Gesprächen seitens der Vereins- und Geschäftsleitung des Bürgerradios mit den Verantwortlichen der Thüringer Landesmedienanstalt wurde nun den Beantragungen bei den zuständigen Behörden stattgegeben.

Der SRB wechselt die UKW-Frequenz von der 101,4 MHz auf die 105,2 MHz. So soll in Zukunft das Städtedreieck Saalfeld – Rudolstadt – Bad Blankenburg als Sendegebiet flächig versorgt werden. Gleichzeitig wird die Sendeleistung von gegenwärtig 100 Watt auf 200 Watt erhöht, so dass sich auch die Reichweite des SRB vergrößert.

Wie der Geschäftsführer der UPLINK Network GmbH Michael Radomski betonte, wird im Rahmen der laufenden Marktregulierung zum ersten Mal überhaupt eine UKW-Antenne durch einen freien Anbieter mit genutzt. Die Firma UPLINK Network GmbH übernimmt ab dem 1. Juli 2015 den Senderbetrieb für den SRB von der Media Broadcast auf dem Kulmberg bei Saalfeld.