Unter dem Motto "Schillers Weihnacht - Advent auf dem Rudolstädter Markt" wird es vom 27.11. bis 20.12.2015 einen weihnachlichen Markt unter der Heidecksburg geben. Bürgermeister Jörg Reichl (BfR) hat am 22. April mit Adel Hein von der Agentur "HEIN event" einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet.
"Der Rudolstädter Markt wird sich in der Vorweihnachtszeit zu einem gemütlichen Budendorf verwandeln, während man im Hintergrund den Blick auf die berühmte Heidecksburg hat. Das Angebot bestimmen regionale Händler und traditionelle Manufakturen ebenso wie Vertreter alter Handwerkskünste. Glühwein oder süße Weihnachtsleckereien werden ebenso angeboten wie regionale und internationale Spezialitäten. Die Kinder dürfen sich auf ein kleines Karussell und Überraschungen freuen." Das verkündete Adel Hein von der Agentur "HEIN event" bei einem Pressegespräch im Rathaus Rudolstadt.
"Schillers Weihnacht" soll Einheimische und Gäste aller Generationen in die Rudolstädter Innenstadt locken, um auf dem stimmungsvoll dekorierten Markt zu verweilen, zu essen, zu trinken, etwas zu kaufen, zu basteln oder Wissenswertes über die traditionsreiche Stadt tadt zu erfahren. Während des genussvollen Aufenthaltes auf dem Markt werden die Besucher angeregt, auch Geschäfte, gastronomische Einrichtungen, Veranstaltungen, die lebendigen Adventskalender und Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besuchen.
Wie in den vergangenen Jahren wird es auch den etablierten dreitägigen Weihnachtsmarkt am 4. Adventswochenende auf Schloss Heidecksburg geben.
Bereits jetzt beginnt Adel Hein mit seinem Team, im In- und Ausland Händler und Aussteller zu gewinnen, die "Schillers Weihnacht" lebendig werden lassen. Die Stadt Rudolstadt hat Unterstützung im Bereich Marketing und bei der notwendigen Infastruktur zugesagt.
"Mit dem neuen Advendsmarkt möchten wir zur vorweihnachtlichen Belebung der Rudolstädter Innenstadt beitragen und einen weiteren Höhepunkt im Kulturkalender des Städtedreiecks schaffen", verkündet Veranstaltungsreferent Frank Grünert.
Weitere Informationen unter: www.schillers-weihnacht.de