Die beteiligten Partner während der Einweihung am 2. April 2015. Foto Unten: Familie Michels vor dem gesponserten Pflanzkübel in der Rudolstädter Fußgängerzone.

Die beteiligten Partner während der Einweihung am 2. April 2015. Foto Unten: Familie Michels vor dem gesponserten Pflanzkübel in der Rudolstädter Fußgängerzone.

Weitere Pflanzkübel in Rudolstädter Innenstadt aufgestellt

Bereits 2013 konnten die ersten neuen und robusten Pflanzkübel in elegantem Grau mit Gravur durch den Verein "Rudolstadt blüht auf" in Zusammenarbeit mit de

Bereits 2013 konnten die ersten neuen und robusten Pflanzkübel in elegantem Grau mit Gravur durch den Verein "Rudolstadt blüht auf" in Zusammenarbeit mit der Volksbank Saaletal eG am Wasserspiel in der Fußgängerzone aufgestellt werden. Inzwischen hat sich ihre Zahl durch weitere Sponsoren und Partner auf elf erhöht. Die Idee hierzu entstand im Arbeitskreis "Rudolstadt blüht auf", die Konstruktion erfolgte durch die Rudolstädter Systembau GmbH. Die hochwertige Fertigung übernahm die Schlosserei Loth aus Engerda, die Lackierung die Firma Durst aus Saalfeld. Große Teile hiervon leisteten die Unternehmen als Sponsoring. Neben der Bepflanzung durch die Stadt Rudolstadt beteiligte sich auch die Westschule bei der Dekoration der einzelnen Kübel.

 

    Neben der erneuten Unterstützung durch die Volksbank Saaletal eG konnte auch die Kreissparkasse Saalfeld-Rudolstadt gewonnen werden. Weitere Kübel wurden durch die Eheleute Michels und durch Spenden von Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt finanziert. In der vergangenen Woche trafen sich alle Beteiligten zur Einweihung auf dem Rudolstädter Markt. Bürgermeister Jörg Reichl dankte ausdrücklich allen Helfern für ihr Engagement zur Verschönerung und für mehr Grün in der Fußgängerzone. "Von Initiativen wie dieser lebt unsere Stadt. Wir danken den Sponsoren herzlich und hoffen, dass sich weitere anschließen werden", so Anke Wendl vom Verein "Rudolstadt blüht auf". 
     

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit