"Immer wenn es regnet" - Juli Sand liest in der Stadtbibliothek

Ein außergewöhnliches Debüt der Autorin Juli Sand über die Schönheit der Chance und über eine unerschrockene Heldin auf der Suche nach mehr wird

Ein außergewöhnliches Debüt der Autorin Juli Sand über die Schönheit der Chance und über eine unerschrockene Heldin auf der Suche nach mehr wird am Donnerstag, 27. November, 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek Rudolstadt vorgestellt.
Wie lebt man weiter nach dem schwierigen Abschied von einer Liebe? Dieser Frage geht Juli Sand voller Selbstironie in ihrem berührenden Roman über den Neuanfang nach.

Als Isa nach zehn Jahren die Beziehung zu Langzeitfreund Willi beendet ? obwohl sie noch Gefühle für ihn hat ? ändert sich ihr bisher so geregeltes Leben schlagartig. Plötzlich ist sie unabhängig und kann ihre neu gewonnene Freiheit nach Lust und Laune genießen. Voller Neugier auf das Leben beginnt die junge Frau noch einmal ganz von vorne - immer auf der Suche nach Abenteuern, Leidenschaft und neuen Männern.

Juli Sand wurde als mittlere von drei Schwestern in Weimar geboren und wuchs wie ihre Romanfigur in einem Dorf auf, das mehr Schafe als Einwohner zählt. Nach dem Abitur studierte sie zunächst Germanistik in Jena, später Betriebswirtschaft in Hamburg. Der Liebe wegen blieb sie in Hamburg, und die Stadt wurde zu ihrer Heimat, obwohl oder gerade weil es dort so oft regnet. Juli Sand arbeitet als Führungskraft im Personalbereich eines internationalen Energiekonzerns. Die Faszination fürs Schreiben begleitet sie schon ihr ganzes Leben; die Idee für den Roman fand sie in ihrem privaten Umfeld.