Spendensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Landesverband Thüringen, teilt mit, dass die alljährlich auch in Rudolstadt durchgeführte Haus- und S

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Landesverband Thüringen, teilt mit, dass die alljährlich auch in Rudolstadt durchgeführte Haus- und Straßensammlung in der Zeit vom 27. Oktober bis 16. November 2014 stattfindet. Die Sammlung wurde durch das Thüringer Landesverwaltungsamt entsprechend genehmigt.


Mit Blick auf die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts, den Beginn des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren, und den Anfang des Zweiten Weltkrieges, der sich zum 75. Mal jährt, möchte der Volksbund an das massenhafte Leid, welches durch diese furchtbaren Kriege über die Menschheit hereingebrochen ist, erinnern. Die Gräber der Opfer von Krieg- und Gewaltherrschaft sind nicht nur als Mahnmale zu sehen, sondern dienen auch kommenden Generationen als Zeitzeugnisse und Lernorte der Geschichte.


Der VdK ist um die Erhaltung und pädagogische Nutzung dieser Zeugnisse bemüht. Er benötigt jedoch eine finanzielle Unterstützung dieses Engagements, was unter anderem durch die Haus- und Straßensammlungen abgesichert werden soll. Bürgerinnen und Bürger, Schulklassen, Institutionen und Vereine aus Rudolstadt können für diese Tätigkeit spenden oder selbst aktiv werden. Nähere Informationen dazu gibt es im Bürgerservice der Stadtverwaltung am Marktplatz.


Frank M. Wagner
Pressereferent