Am Samstag, 20. September lädt Astrid von Killisch-Horn um 14.00 Uhr wieder zu einem Villenspaziergang in Rudolstadt ein. Treffpunkt ist diesmal an der Lutherkirche.
Wieder geht es auf Entdeckungsreise durch die reiche Geschichte der Stadt und ihrer Menschen. Die Villenkultur Deutschlands ist direkt verknüpft mit der Gründerzeit, jener Zeit, in der die kreativen Geister endlich unabhängig von Stand und Herkunft ihr Können und ihre Ideen entfalten konnten. In Rudolstadt entstanden in den Jahren von 1830 bis 1912 rund 180 prächtige Villen in zum Teil parkähnlichen Gärten. Zunächst waren die Bauherren dem fürstlichen Hof nahestehende Adelige, dann zunehmend Fabrikanten, Gewerbetreibende und sogar Kaufleute aus Übersee, die hier ihre Wohnstatt in Deutschland hatten. Die Persönlichkeiten sind allemal spannend und ihre Lebenswege immer wieder von den Zeitläuften gebrochen. Geschichten, die anrühren und aus denen wir heute wieder lernen können. Dauer rund zwei Stunden, Teilnahmegebühr 4 EUR.
Der letzte Villenspaziergang im Jahr 2014 findet am 18. Oktober um 14.00 Uhr ab August-Bebel-Straße 4 statt. Weiter geht es dann im Frühjahr 2015.
Individuelle Termine können gerne nach Vereinbarung unter 0172/61 88 77 1 und kontakt@avkh.de gebucht werden.
Finden Sie schnell und unkompliziert den richtigen Ansprechpartner.