Neue "Drehort"-Stadtführung wird erstmals angeboten

Mit dem Berlinale-Wettbewerbsbeitrag "Die geliebten Schwestern" hat Regisseur Dominik Graf der Stadt, in der die aufregende Ménage à trois ihren Anfang

Mit dem Berlinale-Wettbewerbsbeitrag "Die geliebten Schwestern" hat Regisseur Dominik Graf der Stadt, in der die aufregende Ménage à trois ihren Anfang nahm, ein filmisches Denkmal gesetzt. Deutschlandweit haben viele tausend Kino-Besucher diesen Film inzwischen gesehen. Was lag näher, als aus diesem Anlass eine weitere, besondere "Schiller-Stadtführung" zu erarbeiten und nun, zum "Tag des offenen Denkmals", am Sonntag, 14. September, um 11.00 Uhr erstmals öffentlich anzubieten.

 

Am Originalschauplatz im Schillerhaus können Teilnehmer die historischen Hintergründe dieser Liebesgeschichte erfahren und anschließend die originalen Drehorte auf der Heidecksburg besuchen, wo es bei einer Führung weitere interessante Einzelheiten zur Entstehung des Films zu hören gibt.

 

Treffpunkt: Schillerhaus
Preise: 7,00 Euro, Kinder ab 7 Jahre 6,00 Euro

 

Weitere Termine sind:
Freitag, 03.10.2014, 11.00 Uhr
Samstag, 18.10.2014, 14.00 Uhr

 

Es wird um Voranmeldung im Schillerhaus oder in der Tourist-Information gebeten.