Schweizer Fernsehen dreht zum Barockfest auf Schloss Heidecksburg

In diesem Jahr öffnen sich am 12. und 13. September die Tore des Schlosses zu einem barocken Event der Extraklasse. Das Schweizer Fernsehen dreht wäh

In diesem Jahr öffnen sich am 12. und 13. September die Tore des Schlosses zu einem barocken Event der Extraklasse. Das Schweizer Fernsehen dreht während des gesamten Festes für das SRF 1-Wissensmagazins 'Einstein'.
Historisch korrekt kostümiert tauchen die beiden Moderatoren Kathrin Hönegger und Tobias Müller in Begleitung eines Schweizer Barockexperten in das Festgeschehen ein und berichten über Wissenswertes und Hintergründiges am Hofe.
Schloss Heidecksburg präsentiert sich 2014 erstmals an zwei Tagen als exklusiver barocker Gastgeber. Am Freitag, dem 12. September startet 19.30 Uhr im farbenprächtigen Festsaal das zweistündige Programm "Diamanten der Klassik" mit Starpianist Felix Reuter am Flügel und stimmungsvoller Aftershow-Party. Am Samstag führt ab 15.00 Uhr der Hofmarschall Rudolf von Schwatzburg durch die schillernde Welt des höfischen Lebens auf der Heidecksburg zu damaliger Zeit. Die herrschaftlichen Gäste tauchen hierbei in das traumhaft anmutende barocke Zeitalter mit prunkvoller Audienz des Fürsten Friedrich Anton von Schwarzburg-Rudolstadt im großen Festsaal, fürstlichem Ball, kulinarischen Köstlichkeiten, zauberhaften Illuminationen und atemberaubenden Artistik-Darbietungen ein.

Die Eintrittskarten zu diesem fulminanten Barockereignis sind nur im Vorverkauf im Thüringer Landesmuseum Heidecksburg Rudolstadt (03672/4290-0) oder in der Tourist-Information Rudolstadt (03672/486440) erhältlich.


Einblicke in das Festgeschehen und weitere Informationen gibt es im Internet unter www.barockfest-heidecksburg.de.