Das Rudolstädter Schillerhaus wird fünf und das muss natürlich gefeiert werden! Am Freitag, 9. Mai, um 18.00 Uhr beginnt die Geburtstagsfeier mit einer Lesung. Erstmalig wird dabei vorgestellt: Der Briefwechsel von Dorothea Schiller mit Sohn Friedrich. Die Schauspielerin und Sängerin Maria Alexander und ihr Sohn Marcus Ostberg, viele Jahre am Theater Rudolstadt engagiert, geben Einblicke in den kaum bekannten, postalischen Gedankenaustausch von Mutter Schiller und ihrem prominenten Kind – begleitet von der jungen polnischen Cellistin Zuzanna Sosnowska, Preisträgerin etlicher nationaler und internationaler Wettbewerbe.
Zuvor aber gibt der Dichter alias Tino Kühn aus Anlass seines Todestages im Interview kurze Auskünfte über Kunst und Leben, Gott und die Welt, Unsinn und Genie. Seine Antworten entstammen den berühmt-berüchtigten Xenien und Votivtafeln, die vor mehr als 200 Jahren die literarische Öffentlichkeit in Deutschland aufschreckten.
Ab 20.00 Uhr kann sich in Haus und Garten getummelt werden, die Band SAALEBRASS (Besetzung: Peter Taeger, Andreas Paschold, Lutz Unbehaun, Elke Stadelmann, Martin Brüggemann-Wenzel, Daniel Vlad, Karl-Heinz Berghäuser) spielt auf und das neue Restaurantteam stellt sich mit allerlei Köstlichkeiten vor.
Wer die Museumsräume noch nicht gesehen hat, oder sie gerne mal in einem anderen Licht sehen möchte, hat die Möglichkeit, sich einer nächtlichen Führung anzuschließen. Und zum Abschluss gibt es noch eine kleine leuchtende Überraschung.
Eintritt: 5 Euro
Kartenvorbestellung unter 03672-486470 oder info@schillerhaus-rudolstadt.de; begrenzte Platzzahl
Finden Sie schnell und unkompliziert den richtigen Ansprechpartner.