Anlässlich des 58. Nationalfeiertages der Tunesischen Republik am 20. März wurden kürzlich Rudolstadts Bürgermeister Jörg Reichl (BfR) und Ralf Frost vom Privaten Institut für Wirtschaft, Risikomanagement & Generationen-Entente in Rudolstadt vom Botschafter der Tunesischen Republik in Deutschland, S. E. Elyes Ghariani und seiner Frau Sihem Ghariani, in Berlin empfangen.
Zustande kam der Kontakt über Herrn Ibrahim, dem Leiter des DEURABIKA-Institutes, der Thüringen und speziell Rudolstadt bereits im Juni des vergangenen Jahres besuchte. Die Schwerpunkte des DEURABIKA-Institutes reichen von der Fachkräftevermittlung, der Begleitung von Investoren, dem interkulturellen Training bis hin zur Pflege von Wirtschaftsdatenbanken für deutsch-arabische Kontakte. 2013 nahm Ibrahim an einer Gesprächsrunde im Rudolstädter Rathaus teil, die im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Mitteldeutsche Wirtschaftsgespräche zu Rudolstadt" stattfand.
Zum Empfang in Berlin, zu dem Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert die Festansprache hielt, waren über 20 Botschafter der arabischen Welt erschienen. Bei mehreren Gesprächen konnten Bürgermeister Jörg Reichl und Ralf Frost zahlreiche Kontakte knüpfen und auf die Gespräche vom vergangenen Jahr in Rudolstadt aufbauen.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Foto (v.l.n.r.): Rudolstadts Bürgermeister Jörg Reichl, Hr. Ibrahim vom DEURABIKA-Institut, Dan Krüger, Botschafter Elyes Ghariani und Ralf Frost vom Privaten Institut für Wirtschaft, Risikomanagement & Generationen-Entente