Foto: Alexander Stemplewitz

Foto: Alexander Stemplewitz

Der Rudolstädter Marktbrunnen wird gereinigt und repariert

Wie jedes Jahr in der Frühlingszeit werden dieser Tage wieder die öffentlichen Brunnen im Stadtgebiet durch den Bauhof in Betrieb genommen – bis auf eine Ausnah

Wie jedes Jahr in der Frühlingszeit werden dieser Tage wieder die öffentlichen Brunnen im Stadtgebiet durch den Bauhof in Betrieb genommen – bis auf eine Ausnahme. Bei der Vorbereitung auf die Sommersaison stellte sich heraus, dass der historische Brunnen inmitten des Rudolstädter Marktplatzes nicht mehr funktionstüchtig ist. Gegenwärtig ist er also eingerüstet, um ihn gründlich zu reinigen und zu reparieren.
Bei einer jüngst mit Vertretern der beauftragten Firmen sowie Fachleuten der Stadtverwaltung durchgeführten Besichtigung war das Ausmaß der Schäden deutlich geworden. So sind die Wasserzuleitungen vollständig kaputt und müssen erneuert werden. Der Abfluss ist ebenso nicht mehr funktionstüchtig. Gleiches gilt für die Abflüsse des Beckens und die Ausläufe des Wasserspeiers. Um die notwendigen Arbeiten von ortsansässigen Fachfirmen durchführen lassen zu können, muss auch die Brunnenfigur abgenommen werden. Im Anschluss an die Erneuerung der Installation soll der gesamte Brunnen dann noch gereinigt, beschichtet und an besonders gefährdeten Stellen mit einem speziellen Härter behandelt werden.
Die Finanzierung dieser Arbeiten erfolgt über Spendenmittel, die hauptsächlich durch entsprechende Veranstaltungen und Bemühungen einer Rudolstädter Wählervereinigung eingeworben werden konnten. Pünktlich zum diesjährigen Altstadtfest am Wochenende nach "Himmelfahrt" soll der Marktbrunnen dann wieder fließen.


Frank M. Wagner
Pressereferent