Foto: Alexander Stemplewitz

Foto: Alexander Stemplewitz

Rudolstädter Schillerschule mit modernster Computertechnik ausgestattet

In der Staatlichen Regelschule "Friedrich Schiller" in Rudolstadt kann der Unterricht jetzt mit einem Klassensatz neuester Tablet-PCs noch mobiler und näher an d

In der Staatlichen Regelschule "Friedrich Schiller" in Rudolstadt kann der Unterricht jetzt mit einem Klassensatz neuester Tablet-PCs noch mobiler und näher an der Lebenswirklichkeit gestaltet werden. Bürgermeister Jörg Reichl übergab die insgesamt 30 Geräte im Beisein der Schuldirektorin Kerstin Köcher und der Referatsleiterin Heike Laude vom Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur sowie Fachlehrern und Stadtbediensteten, die sich zusammen mit Niclas Kögel von der Saalfelder Firma Rayen Intec im Vorfeld um alle technischen Details gekümmert hatten, nun offiziell an die Schülerinnen und Schüler zur Nutzung.


"Wir haben nicht nur einen finanziellen Beitrag für diese Anschaffung geleistet, sondern verbinden als Stadt damit gleichzeitig ein Bekenntnis zu unserer Schillerschule, die als einzige Schule im Landkreis über solche Tablets verfügt", betonte Bürgermeister Reichl in der Runde.
Insgesamt waren 53.000 Euro, davon 23.000 Euro aus EFRE-Fördermitteln und städtischem Anteil, für die komplette Ausstattung nötig. Die WLAN-Ausleuchtung, mit der jetzt in der gesamten oberen Etage des ehemaligen Kasernengebäudes mobil im Internet gearbeitet werden kann, sowie die erforderlichen Installationsleistungen und der Kauf der Geräte selbst haben rund 30.000 Euro gekostet.
Die Erweiterung des WLAN-Netzes auf die anderen Etagen ist, sobald neue Fördermöglichkeiten zur Verfügung stehen, ebenso vorgesehen. Damit kann der Einsatz dieses modernen Systems, das auch mit einer hohen Sicherheit und Schnelligkeit aufwartet, zukünftig überall in den Klassenräumen und vielseitig einsetzbar in den einzelnen Fächern erfolgen. Wie das in der Praxis bereits gehandhabt wird, davon konnte man sich gleich vor Ort bei Doris Heinze, Fachlehrerin für Wirtschaft, Recht und Technik, im Unterricht mit der Klasse 9b überzeugen.

 

Frank Michael Wagner
Pressereferent