Einwohnerzahl in Rudolstadt ging 2013 nur gering zurück

Unterm Strich hat die Stadt Rudolstadt im Jahr 2013 nur 63 Einwohner verloren. Insgesamt leben nun mit Stand 31. Dezember des vergangenen Jahres 22.748 Bürgerinnen und B&u

Unterm Strich hat die Stadt Rudolstadt im Jahr 2013 nur 63 Einwohner verloren. Insgesamt leben nun mit Stand 31. Dezember des vergangenen Jahres 22.748 Bürgerinnen und Bürger in der ehemaligen Residenzstadt. Davon sind 10.912 männlichen Geschlechts und mit 11.836 gibt es einen deutlichen Frauenüberschuss.
Die Ausgangsdaten per 01. Januar 2013 gehen diesmal auf die Ergebnisse des durchgeführten Zensus zurück. Sie werden deshalb ehrlicherweise und ohne statistische Tricks mit insgesamt 22.811 Einwohnern zur Basis aller Berechnungen genommen.


Betrachtet man die Zahlen im Einzelnen, so ist trotzdem eine erfreuliche Entwicklung zu erkennen. Mit 174 Geburten gab es wesentlich mehr neue Erdenbürger in Rudolstadt als in den vorangegangenen Jahren. Es erblickten jeweils mit der Anzahl 87 genauso viele Jungen wie Mädchen das Licht der Welt. Leider überwiegen dann mit 388, davon 199 männlich und 189 weiblich, die registrierten Sterbefälle.


Dafür gibt es wieder mehr Zuzüge als Wegzüge. Insgesamt verließen 856 Bewohner die Stadt, aber 1007 haben sich "Schillers heimliche Geliebte" als neuen Wohnort auserkoren. Es stellt sich auch heraus, dass die Rudolstädter sehr umzugsfreudig sind. Innerhalb der Stadtgrenzen haben 1144 Personen im Jahr 2013 eine neue Wohnung bezogen.

 

Den Wunsch, mit einem Lebenspartner zukünftig auch gesetzlich verbunden zu sein, haben sich in Rudolstadt insgesamt 117 Paare erfüllt. Im Rathaus selbst hat das Standesamt 83 Eheschließungen vorgenommen, eine davon als eingetragene Lebenspartnerschaft. Auf der Heidecksburg waren es im Grünen Saal 21 und im Bänderzimmer neun. Im Alten Rathaus und auf dem Marienturm, die ebenso für diesen besonderen Anlass genutzt wurden, haben sich ein bzw. zwei Paare das Ja-Wort gegeben.

 

Frank M. Wagner
Pressereferent