Schuberts Liederzyklus "Winterreise" im Schminkkasten

Franz Schuberts "Winterreise" ist den meisten bekannt. Viele berühmte Sänger haben diesen anspruchsvollen Liederzyklus interpretiert. In einer völlig ungew

Franz Schuberts "Winterreise" ist den meisten bekannt. Viele berühmte Sänger haben diesen anspruchsvollen Liederzyklus interpretiert. In einer völlig ungewöhnlichen Besetzung kommt das Werk am 06. Dezember, 20.00 Uhr, im Schminkkasten zur Aufführung. Der Film- und Theaterschauspieler Jens-Uwe Bogadtke, zu sehen in Titelrollen von DEFA-Märchenfilmen und diversen Fernsehproduktionen, wird von dem Gitarristen Rainer Rohloff begleitet.

 

Eine bittere Kälte strömt aus den Melodien und Texten der Lieder von Franz Schubert. Der Wanderer bleibt überall fremd. Er findet keine Liebe, die Welt ist ihm trübe und der Weg in Schnee gehüllt. Rastlos zieht er durch die Winterlandschaft.

 

Jens-Uwe Bogadtke und Rainer Rohloff haben sich dem Zyklus auf ihre Weise genähert und eine eigene "Winterreise" geschaffen: In ihrer szenischen Fassung verweisen Zitate aus Briefen Schuberts auf den Entstehungshintergrund der Lieder und zu persönlich Erlebtem. Durch diese sehr unmittelbare und lebendige Interpretation macht das Duo die "Winterreise" für das Publikum neu erfahrbar. Dafür hat Gitarrist Rainer Rohloff alle 24 Sätze vom Klavier virtuos auf die Gitarre übertragen.

 

Schauspieler Jens-Uwe Bogadtke wurde u. a. bekannt durch die Titelrollen in den Märchenfilmen "Der Froschkönig" und "Der Bärenhäuter". In Rudolstadt betrat er bereits in einem Gastspiel als Don Quijote die Schminkkasten-Bühne.