Thüringer Bibliothekspreis 2012 geht nach Rudolstadt

Die Stadtbibliothek Rudolstadt als Ort der Bildung und Kultur erhält in diesem Jahr den Thüringer Bibliothekspreis, der zum zehnten Mal von der Sparkassen-Kulturstiftung

Die Stadtbibliothek Rudolstadt als Ort der Bildung und Kultur erhält in diesem Jahr den Thüringer Bibliothekspreis, der zum zehnten Mal von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und dem Landesverband Thüringen im Deutschen Bibliotheksverband ausgelobt wurde. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Der Preis wird jährlich ausgelobt und richtet sich an hauptamtlich geführte öffentliche Bibliotheken im Freistaat.
Die Jury hob in ihrer Entscheidung hervor, dass es der Stadtbibliothek Rudolstadt gelungen ist, in Zeiten immer knapper werdender Kassen mit viel Schwung und Engagement in einem dichten kulturellen Netzwerk ein eigenes Profil rund um das Buch und die Neuen Medien aufzubauen. Die Bibliothek sei nicht nur Veranstaltungs- und Erlebnisort für Erwachsene, Vereine und Institutionen, sondern biete vor allem für Kinder und Jugendliche reichhaltige Angebote der Leseförderung, die sehr gut angenommen werden.
Hervorgehoben wird die Weiterentwicklung des modernen Medienbestandes der Bibliothek.
Besonders lobenswert sind die aktive Öffentlichkeitsarbeit und das enge Zusammenspiel der Stadtbibliothek mit ihren Partnern in Politik, Kultur, Bildung und Wirtschaft sowie mit privaten Förderern, mit den Kindergärten, Schulen und Jugendeinrichtungen ebenso wie mit Eltern, Schriftstellerinnen und Schriftstellern oder mit dem Rudolstädter Theater. Hier biete auch ihr dichtes und vielseitiges Veranstaltungsprogramm vielfältige Anknüpfungspunkte.
Der Bibliothekspreis 2012 wird am 17. Oktober 2012 auf dem diesjährigen Thüringer Bibliothekstag in Gera übergeben.