Noch kurz vor dem Festival schien es, als sollte das Wetter wieder einmal eine bestimmende Rolle für das viertägige TFF vom 5. bis 8. Juli 2012 in Rudolstadt spielen. Doch der Regen begnügte sich in diesem Jahr mit einer Nebenrolle und machte pünktlich zu den Konzerten Platz für Sonnenschein und den Länderschwerpunkt China. Die rund 1.200 Mitwirkenden aus 40 Ländern konnten sich somit ganz auf ihre 358 Auftritte auf den mehr als 20 Bühnen, von der Heidecksburg über die Innenstadt bis zum Heinepark, konzentrieren und dem generationenübergreifenden Publikum (darunter 19.200 Dauerkarten-Inhaber) so richtig einheizen. Höhepunkte des größten Folk-Roots-Weltmusik-Festival Deutschlands waren in diesem Jahr die Vergabe des Deutschen Weltmusikpreises, so erhielt unter anderem Hannes Wader die RUTH für sein Lebenswerk, das Kinderfest rund ums Drachenschlüpfen, das Konzert zum magischen Instrument 2012 Konzertina und die verschiedenen Straßentänze (Tanz des Jahres), beispielsweise die Capoeira-Darbietungen. Und auch die Auftritte von Gong Linna mit dem Chor DaBaiSang sowie im Zusammenspiel mit den Thüringer Symphonikern Saalfeld-Rudolstadt werden allen Gästen noch lange in Erinnerung bleiben.
Zahlreich und aus aller Welt angereist waren nicht nur die Besucher und Akteure, sondern auch die Medienvertreter. Gezählt wurden 120 akkreditierte Medien mit mehr als 300 Mitarbeitern. Jede Menge Rundfunk-Liveübertragungen und Konzertaufzeichnungen produzierten sie bereits während des Festivals. Tagesaktuelle Beiträge gab es von den verschiedenen Zeitungen und Fernsehsendern, auch das chinesische Fernsehen drehte einen Beitrag. Ein Muss für viele Besucher des Festivals ist wahrscheinlich wieder die Sendung "Ein irrer Hauch von Welt – TFF.Rudolstadt 2012", die am Donnerstag, den 12. Juli 2012 um 23:40 Uhr im MDR-Fernsehen ausgestrahlt wird.
In vollem Gange sind derweil die Vorbereitungen für das 23. TFF.Rudolstadt, das vom 4. bis 7. Juli 2013 stattfinden wird. Länderschwerpunkt wird Italien und das Magische Instrument die Flöte sein. Der Tanz des Jahres steht noch nicht endgültig fest. Alle Informationen rund um das TFF.Rudolstadt gibt es im Internet (tff-rudolstadt.de).
Presse/ÖA
Finden Sie schnell und unkompliziert den richtigen Ansprechpartner.