Ausstellung: "Der Greifenverlag - sieben Jahrzehnte Kulturgeschichte in Rudolstadt"

Zu den wichtigsten deutschen Verlagen des vergangenen Jahrhunderts gehörte der Greifenverlag zu Rudolstadt. Aus der Wandervogel- und Jugendbewegung des frühen 20. Jahrhun

Zu den wichtigsten deutschen Verlagen des vergangenen Jahrhunderts gehörte der Greifenverlag zu Rudolstadt. Aus der Wandervogel- und Jugendbewegung des frühen 20. Jahrhunderts hervorgegangen, existierte er von 1921 bis 1993 in der Stadt – mit kriegs- und konkursbedingten Lücken.
Die Ausstellung im Alten Rathaus Rudolstadt zeichnet das Schicksal des umtriebigen Verlegers Karl Dietz nach, würdigt die Edition von berühmten Romanen bis zu sexualaufklärerischer Literatur in prüden Zeiten; die Kämpfe mit der Zensur zu allen Zeiten. Das Engagement des Verlages für Druckgraphik, für die legendären Greifen-Kalender gilt als beispielhaft. Wichtige Autoren waren u. a. Lion Feuchtwanger, Johannes R. Becher, Paul Zech, Inge von Wangenheim, Walter Werner und Landolf Scherzer.
Altes Rathaus Rudolstadt: 03.Mai bis 01. Juni 2012