Bürgermeister lobt Vorbildwirkung
Noch vor der offiziell ausgerufenen "Kehrwoche in Schillers heimlicher Geliebten" waren mehr als 30 freiwillige Helfer der Ortsgruppe des Thüringer Gebirgs- und Wandervereins in mehreren Bereichen der Stadt aktiv. Während ihrer Säuberungsarbeiten am 10. März haben sie rund 80 Stunden geleistet und letztendlich 24 Säcke Müll abtransportiert.
"Das hat Vorbildwirkung und sollte Ansporn sein für alle Einwohner der Stadt, sich in den nächsten Tagen und Wochen am Frühjahrsputz der Initiative 'Rudolstadt blüht auf' zu beteiligen", meint Bürgermeister Jörg Reichl.
Die Vereinsmitglieder hatten sich vor allem die Wanderwege vorgenommen. So wurden am Aufgang zur Schillershöhe und weiter bis zum Mühlberg Gestrüpp ausgeschnitten und die Strecke von Laub, Astwerk und Müll befreit. Auch im Mörlagraben, an der "Himmelsleiter" und den "Fischertreppen" waren sie fleißig zu Gange. Weiterhin wurde der "Thüringenweg" von der Zeigerheimerstraße über den Geschwister-Scholl-Turm bis zur Werner-John-Straße gereinigt.
Presse/ÖA
Finden Sie schnell und unkompliziert den richtigen Ansprechpartner.