Finden Sie schnell und unkompliziert den richtigen Ansprechpartner.
Soziale Vereine in Rudolstadt
Eine breite Palette an Vereinen ermöglicht Einwohnern und Gästen der Stadt ihre gemeinsamen Interessen mit anderen zu verwirklichen. An dieser Stelle finden Sie eine Auflistung der sozialen Vereine.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Eintragungen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Ansprechpartner
Fachdienst Kultur
Telefon. 03672 486-400
Fax. 03672 486-419
E-Mail. kultur@rudolstadt.de
-
Arbeiterwohlfahrt Rudolstadt e. V.
Vorsitzende: Petra Rottschalk Anschrift: Arbeiterwohlfahrt Rudolstadt e. V.
Geschäftsführer
Hans-Heinrich Tschoepke
Weststr. 11
07407 RudolstadtKontakt: Tel.: 03672 314110
Fax: 03672 314118
E-Mail: geschaeftsstelle@awo-rudolstadt.de
Internet: www.awo-rudolstadt.deVereinszweck: - Kinder- und Jugendarbeit
- Altenhilfe
-
Arbeitskreis zur Förderung von Adoptiv- und Pflegefamilien e. V.
Vorsitzender: Solveig Wufka Anschrift: Arbeitskreis zur Förderung von Adoptiv- und Pflegefamilien e. V.
Solveig Wufka
Lindenweg 14
07407 RudolstadtKontakt: Tel.: 03672 412459
E-Mail: apv-slf-ru@arcor.deVereinszweck: - Begleitung von Adoptiv- und Pflegefamilien
- Arbeit im Jugendhilfebereich
-
Blinden- und Sehbehindertenverband Thüringen e. V.
Ansprechpartnerin: Inge Klein Anschrift: Blinden- und Sehbehindertenverband Thüringen e. V.
Kreisvorstand Saalfeld-Rudolstadt
Gruppe Rudolstadt
Inge Klein
Lendenstreichstr. 42
07318 Saalfeld/SaaleKontakt: Tel.: 03671 642688 Vereinszweck: - Rechtsberatung von Mitgliedern und Nichtmitgliedern
- kulturelle und soziale Betreuung
- Gruppentreffen
-
Demokratischer Frauenbund Landesverband Thüringen e. V.
Vorsitzende: Sigrid König Anschrift: Demokratischer Frauenbund LV Thüringen e. V.
Freizeittreff "Regenbogen"
Erich-Correns-Ring 39
07407 RudolstadtKontakt: Tel.: 03672 345908
Fax: 03672 345908
E-Mail: freizeittreffrb@freenet.deVereinszweck: Gleichstellung von Frauen und Männern -
Deutsche Rheuma-Liga Landesverband Thüringen e. V. AG Rudolstadt
Vorsitzende: Heike Reyhl Anschrift: Deutsche Rheuma-Liga
Landesverband Thüringen e. V.
Arbeitsgemeinschaft Rudolstadt
Heike Reyhl
Jenaische Str. 14
07407 RudolstadtKontakt: Tel.: 03672 318168
Fax: 03672 318169
E-Mail: drl-agrudolstadt@t-online.de
Internet: www.rheumaliga-thueringen.deVereinszweck: Beratung und Betreuung von rheumakranken Menschen -
Deutsche Schmerzliga e. V.
Vorsitzende: Birgit Rößler Anschrift: Deutsche Schmerzliga e. V.
SHG chronischer Schmerz Rudolstadt-Saalfeld
Birgit Rößler
Schleizer Str. 48
07368 RemptendorfKontakt: Tel.: 036640 27772
E-Mail: roessler42@hotmail.comVereinszweck: Betreuung von Schmerzpatienten -
Diabetiker-Verein Rudolstadt e. V.
Vorsitzender: Klaus Neumann Anschrift: Diabetiker-Verein Rudolstadt e. V.
Klaus Neumann
Lomonossowweg 6
07407 RudolstadtKontakt: Tel.: 03672 341753 Vereinszweck: - monatlicher "Diabetikerstammtisch" zur Information und zum Erfahrungsaustausch
- Organisation von Vorträgen in Zusammenarbeit mit medizinischen Einrichtungen, Fachärzten, Vertretern von Pharmazie und Medizintechnik
- Informationsfahrten zu Rehabilitationskliniken
- Besuch der Bundes- und Landesdiabetikertage
-
Diakonieverein Rudolstadt e. V.
Geschäftsführerin: Susann Beutler Anschrift: Diakonieverein Rudolstadt e. V.
Geschäftsführerin
Susann Beutler
Jenaische Str. 1 "Glocke"
07407 RudolstadtKontakt: Tel.: 03672 43790
Fax: 03672 437999
E-Mail: verwaltung@diakonie-rudolstadt.de
Internet: www.diakonie-in-rudolstadt.deVereinszweck: - Sozialstation
- OASE Übergangswohnheim und Tagesstätte für psychisch kranke Menschen
- Kindergarten "Baum des Lebens"
- Jugendfreizeitzentrum "Haus"
- Sozialpädagogische Familienhilfe
- Hospizdienst
- Obdachlosenhilfe
- Frauenkommunikationszentrum „Regenbogen“
- Freizeittreff „Regenbogen“
- Begegnungsstätte der Generationen (Strumpfgasse)
-
DRK Kreisverband Saalfeld-Rudolstadt e. V.
Vorsitzender: Matthias Schmidt Anschrift: DRK Kreisverband Saalfeld-Rudolstadt e. V.
Matthias Schmidt
Breitscheidstr. 118
07407 RudolstadtKontakt: Tel.: 03672 43230
Fax: 03672 432343
E-Mail: info@drk-rudolstadt.de
Internet: www.drk-saalfeld-rudolstadt.deVereinszweck: - Verbreitung der Kenntnis des humanitären Völkerrechts
- Katastrophenschutz
- Hilfe und Unterstützung Bedürftiger
- Jugendarbeit
- Seniorenbetreuung
- ambulante Altenpflege
- Ausbildung in Erster Hilfe
- Blutspende
-
Elternkreis der Lebenshilfe Saalfeld-Rudolstadt e. V.
Vorsitzende: Karin Muff Anschrift: Elternkreis der Lebenshilfe Saalfeld-Rudolstadt e. V.
Karin Muff
Altremda 21
07407 RudolstadtKontakt: Tel.: 036744 22434 Vereinszweck: - zur Gruppe gehören Eltern von geistig, körperlich und psychisch behinderten Angehörigen
- Erfahrungsaustausch und Informationen über neue Gesetzgebungen für Menschen mit Behinderung
- gemeinsame Aktivitäten und Seniorensport
-
Frauenselbsthilfe nach Krebs Landesverband Thüringen e.V.
Vorsitzender: Gabriele Baumgart Anschrift: Frauenselbsthilfe nach Krebs
Landesverband Thüringen e. V.
Gruppe Rudolstadt
Gabriele Baumgart
Breitscheidstr. 1a
07407 RudolstadtKontakt: Tel.: 03672 350498 Vereinszweck: Hilfe zur Selbsthilfe -
Freunde auf 2 Pfoten e. V.
Vorsitzende: Patrick Trapp, Raphael Schwarz Anschrift: Freunde auf 2 Pfoten e. V.
Patrick Trapp
Buchenweg 2
97656 OberelsbachKontakt: Tel.: 09774 850083
E-Mail: anfrage@freundeauf2pfoten.de
Internet: www.freundeauf2pfoten.deVereinszweck: - Förderung von Tierschutz, Jugend- und Altenhilfe, Kultur sowie bürgerschaftlichem Engagement
-
Hospizgruppe des Diakonievereins Rudolstadt e. V.
Vorsitzender: Brigitte Kull Anschrift: Hospizgruppe des Diakonievereins Rudolstadt e. V.
Brigitte Kull
Jenaische Str. 1
07407 RudolstadtKontakt: Tel.: 03672 437915
Fax: 03672 437999
E-Mail: soz.st-diakonieverein-rudolstadt@arcor.deVereinszweck: - Sterbebegleitung (in der eigenen Wohnung, im Krankenhaus, im Alten- und Pflegeheim)
- Begleitung und Unterstützung von pflegenden oder trauernden Angehörigen
- Besuchsdienst für alleinstehende ältere Menschen und schwerkranke Menschen
- Erstellen der Patientenverfügung, Betreuungs- und Vorsorgevollmachten
-
Gesuchter Verein nicht dabei? Angaben falsch?
Als Mitglied in einem Rudolstädter Verein können Sie gern einen Antrag zur Aufnahme Ihres Vereins oder zur Aktualisierung der Vereinsdaten stellen.