Finden Sie schnell und unkompliziert den richtigen Ansprechpartner.
Versicherungen
Fachdienst: Finanzen
Ihr direkter Kontakt
- Stadtverwaltung Rudolstadt
- Finanzen
- Versicherungen
- Markt 7
- 07407 Rudolstadt
- 03672 486-212
- E-Mail schreiben
- 03672 48648-212
Unsere Sprechzeiten
- Montag geschlossen
- Dienstag 09:00 - 16:00 Uhr
- Mittwoch 09:00 - 12:00 Uhr
- Donnerstag 09:00 - 18:00 Uhr
- Freitag 09:00 - 12:00 Uhr
Frau Wenzel
- 03672 486-212
- E-Mail schreiben
- 03672 48648-212
Unsere Aufgaben und Themengebiete
- Schadenersatzansprüche
- Versicherungsangelegenheiten der Stadt Rudolstadt
- Sachschäden Dritter (auch Schülersachschäden)
- Versicherungsschutz des städtischen Eigentums
-
Aufnahme und Weiterleitung von Schadensmeldungen an die zuständige Versicherung
Die Anmeldung eines Schadens kann formlos erfolgen.
Merkblatt für die Schadensmeldung
Für eine Anmeldung eines Haftpflichtschadens gegenüber der Stadt Rudolstadt werden folgende Angaben des Geschädigten benötigt:
- Name und Anschrift
- Wann und Wo ist etwas passiert?
- Gibt es Zeugen? Name und Anschrift dieser.
- Was können diese bezeugen?
- Was ist passiert? (eingehende Schadensschilderung mit Skizze oder Fotos vom Unfallort)
- Welche Schäden sind aufgetreten?
- Personenschäden: welche Verletzungen, behandelnder Arzt;
- Sachschäden: was wurde beschädigt, voraussichtliche Höhe des Schadens?
Elektronische Post (E-Mail)
Die auf den Internetseiten unter rudolstadt.de genannten E-Mail-Adressen dienen nur dem Empfang einfacher Mitteilungen ohne Signatur und/oder Verschlüsselung.
Bei der Kommunikation mit den E-Mail-Adressen werden folgende Dateitypen als Anhang/Anlage akzeptiert:
*.docx | *.xlsx | *.pdf | *.pptx | *.ppsx | *.jpg | *.jpeg | *.tif | *.png | *.bmp | *.zip | *.7z
Nicht akzeptiert werden:
*.doc | *.docm | *.dot | *.dotm | *.ppt | *.pptm | *.xls | *.xlsm | *.exe | *.cmd | *.bat | *.odt | *.ott | *.rtf
Sobald Anlage/Anhang einer E-Mail über einen nicht zugelassenen Dateitypen verfügen, wird die betroffene E-Mail vollständig abgewiesen und nicht zugestellt. Eine diesbezügliche Information über die Abweisung kann nicht garantiert werden.