Am 22. Februar 2012, Charlotte und Friedrich Schillers Hochzeitstag, wird es um 19.30 Uhr im Alten Rathaus der Stadt Rudolstadt, Stiftsgasse 2, eine besondere musikalische Veranstaltung geben. Zwei hervorragende Solisten aus Leipzig werden mit Franz Schuberts Liederzyklus "Winterreise", bestehend aus 24 Liedern für Singstimme und Klavier, gastieren. Franz Schubert vertonte den Gedichtzyklus von Wilhelm Müller 1827. Das Werk gilt neben dem Zyklus "Die schöne Müllerin" als Höhepunkt der Gattung Liederzyklus und des Kunstlieds. Das wohl bekannteste Lied aus der "Winterreise" ist "Der Lindenbaum".
Die japanische Pianistin Masako Ono studierte bei Herrn Makito Hara an der Universität Tamagawa (Tokio) und nahm an verschiedenen Meisterkursen im Bereich Liedgestaltung teil. Unter anderem studierte sie bei Herrn Prof. Karl-Peter Kammerlander im Rahmen der Max-Reger-Tage in Weiden wie auch an der Académie Francis Poulenc in Tours, Frankreich. Derzeit studiert sie Liedgestaltung bei Herrn Prof. Phillip Moll an der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" in Leipzig. Der Bariton Christian Backhaus begann seine solistische Ausbildung am Konservatorium Schwerin bei Frau Eva Unger und setzte diese bei Frau Reglint Bühler in Leipzig fort. 2009 sang Christian Backhaus bereits den Gendarm in der Hochschulinszenierung "Les mamelles de Tirésias" von Francis Poulenc. Im darauffolgenden Jahr war er als Unhold im "Gestiefelten Kater" von César Cui und 2011 als Vicar in Albert Herrings "Benjamin Britten" zu erleben. Aktuell gibt er die Titelpartie in Giacomo Puccinis Oper "Gianni Schicchi". Derzeit studiert er in der Gesangsklasse von Prof. Roland Schubert an der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" in Leipzig.
Der Vorverkauf für diese Veranstaltung anlässlich des Hochzeitstags Schillers findet im Schillerhaus Rudolstadt, Schillerstraße 25, (Tel. 03672/ 48 64 70), statt und kostet 13,00 Euro. Die Karten an der Abendkasse kosten 15,00 Euro.
Finden Sie schnell und unkompliziert den richtigen Ansprechpartner.