Finanzierung des Ersatzneubaus Stadtbrücke ist gesichert

Ende Oktober erhielt die Stadt vom Straßenbauamt Mittelthüringen den erwarteten Zuwendungsbescheid für den Ersatzneubau der alten Cumbacher Stadtbrücke, die ku

Ende Oktober erhielt die Stadt vom Straßenbauamt Mittelthüringen den erwarteten Zuwendungsbescheid für den Ersatzneubau der alten Cumbacher Stadtbrücke, die kurz vor dem diesjährigen Tanz- und Folkfestival bekanntlich auf Grund ihres desolaten Zustandes voll gesperrt werden musste. Damit ist die Gesamtfinanzierung der zukünftigen Rad- und Fußgängerbrücke trotz der schlechten Haushaltslage der Stadt nun offiziell gesichert.
Insgesamt sind dafür rund 1,5 Millionen Euro veranschlagt, wobei das Land mehr als eine Million Euro als Zuwendung gibt. Der Rest in Höhe von 490.700 Euro muss von der Stadt finanziert werden und ist im Haushalt 2011 und 2012 auch fest eingeplant.
Bereits im Frühjahr hatte die Stadtverwaltung die Förderfähigkeit dieser Maßnahme seitens des Freistaates bestätigt bekommen und daraufhin einen Antrag zur nachträglichen Aufnahme in das Förderprogramm "Kommunaler Straßenbau" gestellt. Im Ergebnis wurde vom Landesamt für Bau und Verkehr dem sogenannten "vorzeitigen Vorhabensbeginn" eine Genehmigung erteilt. Damit war es dann möglich, in einer kurzfristig zu bewerkstelligenden Aktion die jetzt vorhandene Behelfsbrücke aufzustellen.
Inzwischen ist auch der Rückbau der alten Stadtbrücke ausgeschrieben worden, sodass mit der Abtragung des Straßenüberbaus noch in diesem Monat begonnen werden kann. Der Neubau der Brücke, die dann nur noch für den Rad- und Fußgängerverkehr vorgesehen ist, befindet sich derzeit in der Planung, soll aber 2012 auf jeden Fall ausgeführt werden.