21. Tanz- und Folkfest wird einen Tag länger begeistern

Mit dem Länderschwerpunkt Schweiz, dem Instrumenten-Special "Magic Harp" (Magische Harfe) und dem Walzer als Tanz des Jahres startet Deutschlands großes Weltmu

Mit dem Länderschwerpunkt Schweiz, dem Instrumenten-Special "Magic Harp" (Magische Harfe) und dem Walzer als Tanz des Jahres startet Deutschlands großes Weltmusikfestival, das TFF.Rudolstadt, in sein 3. Jahrzehnt.
Neu ist ab diesem Jahr, dass das Festival bereits am Donnerstagabend, 30. Juni beginnt und auch am Freitag schon in den Mittagsstunden wieder Konzerte steigen. Tickets für alle vier Tage kosten im Vorverkauf 64 EUR und sind erstmals limitiert, womit die Gesamtbesucherzahl bei etwa 70.000 eingefroren und der familiäre Charakter des Festivals gesichert werden soll.
Wie gewohnt zahlen Bewohner des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt dank Sponsoring weiterhin nur 50 % des Preises einer Dauerkarte für die TFF - Veranstaltungen vom 30. Juni bis 03. Juli.
Ein Jubiläum wird auch 2011 gefeiert, denn RUTH, der mit insgesamt 7.500 EUR dotierte deutsche Weltmusikpreis, wird zum zehnten Mal vergeben. Preisträger sind Hubert von Goisern (Deutsche RUTH), Fjarill (Globale RUTH), Klaus der Geiger (Lebenswerk) und die Journalistin Hanni Bode (Expertise).
Insgesamt werden rund 1000 Künstlerinnen und Künstler auf mehr als 20 Bühnen stehen, unter ihnen so prominente Vertreter der Weltmusikszene wie Youssou N'Dour (SEN), Master Musicians Of Jajouka (MAR) oder Zaz (FRA).
Zu den Besonderheiten des Festivals, das sich über die gesamte Altstadt zwischen Schloss Heidecksburg und Heinepark an der Saale erstreckt, gehören das Instrumentenbauzentrum, ein großes Kinderfest, das orientalische Basartreiben und ein anspruchsvolles Workshopprogramm.