Eine Cumbacher Stadtbrücke wird es weiterhin geben

Die Stadt Rudolstadt plant gegenwärtig einen Ersatzneubau der Cumbacher Stadtbrücke, die sich leider in einem desolaten Zustand befindet. Auch die angespannte Haushaltsit

Die Stadt Rudolstadt plant gegenwärtig einen Ersatzneubau der Cumbacher Stadtbrücke, die sich leider in einem desolaten Zustand befindet. Auch die angespannte Haushaltsituation hält die Stadtverwaltung nicht davon ab, diese wichtige Brücke zwischen dem Ortsteil Cumbach und der Innenstadt als fußläufige Verbindung auf Dauer aufrechtzuerhalten.

Bürgermeister Jörg Reichl (BfR) vertritt dazu eine eindeutige Position:
"An dieser Stelle ist eine Querung der Saale notwendig. Fragen wir die vielen Cumbacher, die Spaziergänger, die Sportstättenbesucher, die Kleingärtner, ob Sie an dieser Stelle als Fußgänger oder Radfahrer die Anbindung an die Stadt nutzen, oder auch die vielen Tanzfest- und Vogelschießen-Besucher. Ich denke, wir werden auch von ihnen eine deutliche Zustimmung erhalten. Und dass so eine Flussquerung auf Dauer sicher ist, dafür trägt die Stadt die Verantwortung."

Inzwischen wird mit dem Straßenbauamt Thüringen nochmals die Notwendigkeit eines Neubaus überprüft. Abhängig wird dies von einer neuerlichen statischen Berechnung gemacht. Die letzte Brückenprüfung ergab eine Note 4, was soviel wie – "Auf Dauer nicht betriebssicher" heißt. Jeder verantwortungsvolle Statiker wird nun den Brückenzustand nicht "schön" rechnen. Deshalb werden die Fachleute im Rathaus dieses Ergebnis erst einmal abwarten, bevor es zu einer Auftragsvergabe kommt.

Auf Vermittlung von MdL Gerhardt Günther (CDU) hat zwischen Bürgermeister Reichl und dem Thüringer Bau- und Verkehrsminister Christian Carius (CDU) Anfang März ein Gespräch in Erfurt stattgefunden, wo das Ministerium der Stadt Rudolstadt seine Unterstützung bei einem eventuellen Neubau aber auch bei der nochmaligen Prüfung der alten Brücke oder deren mögliche Reparatur zugesagt hat.

Ob dann in Form einer eventuell sanierten alten Brücke oder in Form eines Neubaus – in jedem Fall wird es auch in Zukunft an dieser Stelle eine Querungsmöglichkeit für Fußgänger über die Saale geben.