Weihnachtskrippen und mehr im Handwerkerhof

Weihnachtskrippen sind gelebte Tradition im alpenländischen Raum. Sie stellen einen sehr wichtigen Teil der Weihnacht dar. Ihr Umfang reicht von drei bis zu 170 Figuren. A

Weihnachtskrippen sind gelebte Tradition im alpenländischen Raum. Sie stellen einen sehr wichtigen Teil der Weihnacht dar. Ihr Umfang reicht von drei bis zu 170 Figuren. Auch in Thüringen, insbesondere in den katholischen Gegenden, wird zu Weihnachten eine Krippe aufgebaut. Krippen sind noch heute fester Bestandteil des häuslichen Weihnachtsschmuckes und werden in allen erdenklichen künstlerischen Stilen und Materialien gefertigt.
Der vielseitige Aussteller Dirk Nauer hat seine Arbeiten mit der Gestaltung der Weihnachtskrippen erweitert. Er versucht, die Schönheit, Vielfalt und Vollkommenheit des Rohstoffes Holz, das uns von Mutter Natur zur Verfügung gestellt wurde, immer wieder neu zu würdigen.
In der letzten Ausstellung im Handwerkerhof Rudolstadt des Jahres 2010, die vom 19.11.2010 bis 09.01.2011 gezeigt wird, ist darüber hinaus auch Kunsthandwerk verschiedener Richtungen sowie Malerei zu sehen. Vielleicht doch noch eine Idee für das passende Weihnachtsgeschenk. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 12.00 bis 17.00 Uhr sowie samstags, sonntags und feiertags von 14.00 bis 18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Am 24.12. und 31.12. ist die Galerie geschlossen.