Im Zentrum dieses Amateurtheater-Festivals steht innovatives Junges Theater mit Gruppen aus den Niederlanden, dem Iran, Israel, Lettland, Serbien, Russland und Deutschland. Junge Menschen unterschiedlichster kultureller Herkunft werden auf der Bühne stehen und in lebendigen Inszenierungen über ihre Wünsche, Hoffnungen, Ängste und Lebensvorstellungen erzählen. Sie nehmen das Publikum mit in ihre Erfahrungswelten. Der Vorhang öffnet sich für spannendes Erzähl,- Musik,- Tanz,- Bewegungs- und Körpertheater sowie für performatives und experimentelles Theater.
Eröffnet wir die internationale Theaterbegegnung am 7. Oktober um 19.:30 Uhr mit dem Stück "Kinder der Sonne" vom The performing arts studio aus Tel Aviv. Von dort haben fünf junge Männer auf die Bühne gefunden, die aus den problematischsten Vierteln der Stadt kommen und für sich entschieden haben, professionelle Schauspieler zu werden. Vor allem durch den Einsatz ihres Körperspiels gelingt es ihnen, eine bewegende und bewegliche Geschichte aufzuführen, in der das gebrochene Herz der Welt geheilt werden soll.
Zu den Höhepunkten des Festivals gehört die wundervolle Aufführung "Flügel für Clowns" des faszinierenden Pantomimen Ensembles PIANO aus Nischnij Nowgorod, das am 9. Oktober um 19.30 Uhr zu erleben ist. Künstlerisch beeindruckend überwindet diese Gruppe gehörloser junger Menschen mit den Möglichkeiten des Theaters scheinbar flügelleicht spielerisch die Grenzen von Sprache und Kultur: Zauberhaftigkeit, Fragilität der Stille, Lebendigsein – wundervolle poetische Momente sind bei PIANO garantiert. Veranstaltet wird das Festival vom Bund Deutscher Amateurtheater, dem Thüringer Amateur- Theaterverband und der Stadt Rudolstadt.
PROGRAMM:
Donnerstag, 7. Oktober 2010
> 19.30 Uhr im Theater The performing arts studio, Tel Aviv (Israel)
Kinder des Herzens (children of the heart)
Erzähltheater von Yair Mossel
> 21:00 Uhr im Stadthaus
Theater-Treff
Freitag, 8. Oktober 2010
> 10:30 Uhr im Theater Hoosh Theater, Amsterdam (Niederlande)
Das ist doch nicht schon wieder mein Geburtstag, oder? (This isn’t my birthday again, is it?)
Körpertheater, Eigenproduktion
> 15:00 Uhr im Theater Theatre Group Estepatas, Ogre (Lettland)
Picknick (pique-nique)
Eine absurde Komödie nach Fernando Arrabal
> 17:00 und 21:00 Uhr im Schminkkasten
Theaterfabrik Gera (Deutschland)
gesucht: ich (wanted: I)
Performatives Theater von Anne Weise
> 19:30 im Theater Studio Center, Belgrad (Serbien)
Wir Kinder vom Bahnhof Zoo (we children from zoo station)
Erzähltheater nach dem Buch von Christiane F.
> 22:00 Uhr im Stadthaus
Theater-Treff
Samstag, 9. Oktober 2010
> 10:30 Uhr im Theater
Theater Nachtsicht, Marburg (Deutschland)
Blickfang (eye catcher)
Erzähl- und Musiktheater, Eigenproduktion
> 14:00 Uhr im Theater New experience theatre, Teheran (Iran)
Ich kann nicht, wir können (I can’t, we can)
Theater für Kinder, Eigenproduktion
> 15:00 Uhr im Schminkkasten
Fachgespräch
> 19:30 Uhr im Theater Piano, Nischnij Nowgorod (Russland)
Flügel für Clowns (wings for clowns)
Bewegungstheater, Eigenproduktion
> 21:00 Uhr
Theater-Party
Sonntag, 10. Oktober 2010
> 10:30 Uhr im Theater
Kazus Theatre, Moskau (Russland)
Sternbilder (Zodiac)
Tanztheater von Sergej Zhukov und Sergej Pronin
Danach: Präsentation des Festival-Videos
INFORMATIONEN:
TICKETVORVERKAUF UND RESERVIERUNG:
Theaterkasse in der KulTourDiele
Telefon 03672 422766
FALTBLÄTTER SIND AN DER THEATERKASSE UND IM BÜRGER-SERVICE RUDOLSTADT ERHÄLTLICH.