Eine neue Publikation der bei heimatgeschichtlich interessierten Einwohnern und Freunden der Stadt begehrten Reihe "Rudolstädter InfoHefte" liegt nun druckfrisch vor. Die Nummer 23 beschäftigt sich mit den Jubiläen des Jahres 2010 und wurde in bewährter Weise von den Mitarbeitern des Stadtarchivs und der Historischen Bibliothek recherchiert und textlich gefasst. Den wieder mit historischen Fotoaufnahmen und Grafiken illustrierten Beiträgen ist eine Zusammenstellung der wichtigsten Ereignisse, die das Jahr 2000 in Rudolstadt bestimmt haben, vorangestellt. Auf den folgenden Seiten wird die Chronik mit ausgewählten Jubiläen, die 25 bis 275 Jahre zurückliegen, fortgeführt. Ausführliche Abhandlungen sind dann der Grundsteinlegung für das Zellwollewerk in Schwarza oder dem Schlossbrand auf der Heidecksburg gewidmet. Ebenso werden im Heft wieder eine Reihe von bedeutenden Persönlichkeiten gewürdigt, die in Rudolstadt prägend auf wissenschaftlichem und kulturellem Gebiet gewirkt haben.
Weitere Beiträge befassen sich u. a. mit dem Orgelneubau in der Pflanzwirbacher Kirche oder dem großen Scheunenbrand von 1835.
Erhältlich ist die von der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit herausgegebene Publikation im Bürgerservice des Rathauses, in der Touristinformation und im Stadtarchiv im Alten Rathaus.
Finden Sie schnell und unkompliziert den richtigen Ansprechpartner.