Hinweise führen zu Neuigkeiten und Veränderungen

Das TFF-Team verfolgt sehr aufmerksam, was die Besucher und Folkfans aus nah und fern per Brief, E-Mail oder in den Internet-Foren am Festival loben aber auch kritisieren. Hinweise

Das TFF-Team verfolgt sehr aufmerksam, was die Besucher und Folkfans aus nah und fern per Brief, E-Mail oder in den Internet-Foren am Festival loben aber auch kritisieren. Hinweise auf Änderungen werden ernst genommen und, wenn möglich, beim kommenden TFF auch umgesetzt. So gab es im vergangenen Jahr vielfach Kritik am etwas reduzierten Veranstaltungszentrum Neumarkt. Zum Jubiläum wird dort nun wieder eine richtige Bühne stehen, allerdings jetzt mit mehr Platz fürs Publikum und mit einem Programm, das die etwas leiseren Töne bevorzugt. Ein zweites Problem: der Besucherandrang und dabei besonders derjenigen, die einen Campingplatz wünschen, lässt die kleine Stadt förmlich aus den Fugen geraten. Deshalb erstmals das Angebot eines zusätzlichen Zeltplatzes im Gelände des Freizeitbades "Saalemaxx", inklusive Badnutzung. Wie zu erwarten, war diese Übernachtungsmöglichkeit auch als Erste ausgebucht. Im Heinepark wird es zukünftig kein Konzertzelt, dafür im oberen Teil aber eine zweite, größere Konzert-Bühne mit unverstelltem Blick geben. Ebenso sind im Stadtzentrum Veränderungen vorgenommen worden. Der Unteren Marktstraße wird nun wieder mehr Aufmerksamkeit zuteil, denn dort befindet sich jetzt ein Konzert-Podium an der Freiligrath-Straße und einige Angebote mehr bis über die Einfahrt zur Brückengasse hinaus. Ganz verzichteten die Macher auf den Programmschwerpunkt "focus regional". Aber dafür gibt es schließlich im Jahr 2010 sehr viel mehr Europäisches von der EBU.