Reparaturen der Winterschäden an Straßen werden fortgeführt

Die in der Rudolstädter Gartenstraße und im Stadtteil Cumbach bereits durchgeführten Sanierungsmaßnahmen an den kommunalen Straßen werden jetzt mit eine

Die in der Rudolstädter Gartenstraße und im Stadtteil Cumbach bereits durchgeführten Sanierungsmaßnahmen an den kommunalen Straßen werden jetzt mit einer größeren Aktion fortgeführt. Unter der Regie des städtischen Bauhofs kommt gleich nach dem TFF in der Woche vom 05. bis 09. Juli ein angemieteter Reparaturzug zum Einsatz, mit dem möglichst vielen der Winterschäden an der Straßenoberfläche zu Leibe gerückt wird. Vordringlich sollen dabei Netzrisse verdichtet werden, wobei man sicherstellen will, dass die Straßen dann wieder ein paar Jahre "durchhalten". Die Mittel dazu kommen  trotz klammer Kassen  aus dem städtischen Haushalt, die Anlieger bleiben also finanziell verschont. In der kommenden Woche stehen der Reihe nach die Damaschkestraße, die Dürerstraße, Wilhelm-Wanderer-Straße, Walter-Knäblein-Straße, Florian-Geyer-Straße, eine Teilsanierung der Humboldtstraße, die Lutherstraße, die Rathenaustraße von der Schultestraße bis Gebindstraße, die Gebindstraße selbst, die Ortslage Mörla, die Tiergartenstraße, die Cottastraße und die Sigismundstraße auf dem Sanierungsplan. Gelegentliche Absperrungen inbegriffen. Die Stadtverwaltung bittet deshalb Anlieger und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für diese gebündelte Maßnahme. Insbesondere sollte die jeweils zuvor angebrachte Halteverbotsbeschilderung, die für einen reibungslosen Bauablauf nötig ist, beachtet werden.