Verkehrsfreigabe nach erfolgreicher Gehwegsanierung am Erich-Correns-Ring

Sanierung von Gehwegen und Straßenbeleuchtung auf 450 Metern Länge sowie der Bushaltestelle Erich-Correns-Ring I

Nach rund sieben Monaten Bauzeit konnte am gestrigen Tag die Verkehrsfreigabe für das Bauvorhaben der Gehwegsanierung am Erich-Correns-Ring erfolgen.

Auf einer Strecke von etwa 450 Metern wurden die Gehwege umfassend saniert, die Straßenbeleuchtung modernisiert sowie die Bushaltestelle „Erich-Correns-Ring I“ barrierefrei ausgebaut. Damit ist ein wichtiger Beitrag zur Verkehrssicherheit und zur städtebaulichen Aufwertung im Quartier geleistet worden.

Bis auf wenige Restleistungen – darunter die Mittelspannungsverlegung durch die Energienetze Rudolstadt GmbH (EnR) und die Fahrbahnmarkierung für den neuen Zebrastreifen – ist die Baumaßnahme nun abgeschlossen.

Die Gesamtinvestitionskosten belaufen sich auf rund 800.000 Euro brutto, wobei die Stadt Rudolstadt allein 695.142,81 Euro investiert hat. Eine Förderung in Höhe von 464.600 Euro erhält die Stadt aus den Bund-Länder-Programmen der Städtebauförderung „Soziale Stadt“ sowie „Sozialer Zusammenhalt im Quartier“.

Die Maßnahme wurde gemeinschaftlich umgesetzt durch:

• die Stadt Rudolstadt (Verantwortung für Oberflächen und Straßenbeleuchtung),
• die Energienetze Rudolstadt GmbH (Verlegung einer Mittelspannungstrasse),
• sowie die Thüringer Netkom GmbH (Verlegung von Leerrohren für den künftigen Glasfaserausbau).

Mit der Umsetzung dieser Baumaßnahme wird nicht nur die Infrastruktur nachhaltig verbessert, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum barrierefreien und sicheren Stadtteilleben geleistet.