Am 27. Januar jährte sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 80. Mal. Anlass genug um in Zeiten politischen Rechtsrucks und Kriegen auf das Thema Antisemitismus und Rassismus aufmerksam zu machen und jungen Heranwachsenden die Geschichte näher zu bringen, zu mahnen und zu sensibilisieren.
Um das zu Erreichen gibt es für alle interessierten Schulen ab sofort die Möglichkeit eine Vorstellung des bewegenden Films Schindlers Liste kostenlos im Kino zu buchen. Steven Spielbergs Meisterwerk aus dem Jahr 1993 porträtiert den Alltag im Konzentrationslager Auschwitz auf eindrucksvolle Weise und zeigt zu was Hass und Nationalsozialismus geführt haben.
Auf Initiative einiger Kinobetreiber:innen und des Filmverleihs Universal Pictures gibt es die inzwischen bundesweite Aktion jetzt auch an ausgewählten Tagen und Zeiten im Cineplex Saalfeld und im Cineplex Rudolstadt. Alle interessierten Lehrerinnen und Lehrer können sich für eine Vorstellung im Kino melden per Mai an rudolstadt@cineplex.de.
Der Eintritt ist frei und es wird kein Snack- oder Getränkeverkauf stattfinden. Für alle Beteiligten ist es wichtig, dass der Film und das Thema im Mittelpunkt stehen sollen. Jeder Jugendliche sollte die Chance haben diesen denkwürdigen Film erleben zu können und somit aus der Geschichte zu lernen, um sein mitfühlendes und humanes gesellschaftliches Handeln in diesen politisch unruhigen Zeiten zu erhalten. Denn eins ist klar: Antisemitismus, Rassismus und Fremdenhass sind leider immer noch und wieder verstärkt präsent in unserem Alltag und wir müssen es gemeinsam schaffen, diese zu bekämpfen. Und vielleicht kann dieser Film etwas dazu beitragen.
Kontakt für Rückfragen:
Rosa Eberhardt; Mail: rosa.eberhardt@cineplex.de
Lysanne Quednau; Mail: lysanne.quednau@cineplex.de