Im Zeichen der internationalen Kunst und des technischen Austausches findet am 29. Juni 2024 auf dem Gelände des Spielhof Debrahöhe e. V. in Rudolstadt das 3. Internationale Eisengießenprojekt statt. Die Veranstaltung von 17 bis 19 Uhr bringt Künstler aus den USA, Polen und der Region zusammen, um gemeinsam Kunstwerke zu schaffen und Fachwissen auszutauschen.
Das Internationale Eisengießenprojekt Thüringen, das seit einiger Zeit durch lokale und internationale Unterstützung wachsen kann, hat sich zum Ziel gesetzt, die Techniken des Formenbaus zu vermitteln, eine Plattform für den Austausch zwischen Industrie, Kunst und Bildung zu bieten und eine Brücke zwischen den Kulturen zu schlagen. Die Veranstaltung ist nicht nur eine Demonstration künstlerischer Fähigkeiten, sondern auch eine Gelegenheit zum Netzwerken und zur Weiterbildung.
Der Höhepunkt des kulturellen Austauschs wird am 2. Juli 2024 mit einer Vernissage in der Galerie KW 2 der Kunstwerkstatt Rudolstadt fortgesetzt, bei der die während der Veranstaltung entstandenen Kunstwerke aus Eisen ausgestellt werden.
Wir laden die Öffentlichkeit herzlich ein, an dieser spannenden Veranstaltung teilzunehmen, das Wachstum und die Ziele des Internationalen Eisenprojekts zu unterstützen und die Kunstwerke zu bewundern. Erfrischungen sind vorhanden und das Mitbringen von Freunden und Familie ist ausdrücklich erwünscht.
Datum und Uhrzeit der Hauptveranstaltungen
Internationale Künstlerworkshops: 24. bis 28. Juni 2024
Eisengießen: 29. Juni 2024, 17 bis 19 Uhr
Vernissage: 2. Juli 2024, 18 Uhr
Die Veranstaltung verspricht für alle Beteiligten ein lehrreiches und inspirierendes Erlebnis zu werden und trägt dazu bei, Rudolstadt als wichtigen Knotenpunkt in der Welt der Kunst und Bildung weiter zu etablieren.