Christian Schröter war viel im Nahen Osten unterwegs und arbeitete dort in verschiedenen Hilfs-Projekten. Mit „Reise in den Orient“ bot er erneut zum Welttag des Buches einen Schüler-Vortrag an, der alle Sinne anspricht und die Kinder auf das Welt-Reisen und viele Erfahrungen gespannt macht.
Im Rahmen seiner zahlreichen künstlerischen Interessen und Fähigkeiten versteht er es, mit seinen Entdeckungen und spannenden Geschichten Erlebnisse in fremden, uns fernen Kulturen lebendig zu machen. Gemeinsam mit seinem kurdischen Freund Emin Yas, mit dem er Iranistik studierte, veröffentlichte er das Buch „Kurdische Märchen, ein Stück des indo-europäischen Kulturerbes“. Es gibt Einblick in eine ganz spannende Welt in der Süd-Türkei und ist den Kurden gewidmet, deren mündliche Überlieferung noch nicht gut verschriftet worden ist. Da Christian Schröter auch als Märchenerzähler für Kinder unterwegs ist, gehört zu seiner „Reise in den Orient“ auch der Vortrag eines dieser Märchen in der berühmten Erzähltradition dieser Regionen.
Eine Veranstaltung der Stadtbibliothek Rudolstadt in Kooperation mit der Regelschule „Friedrich Schiller“, dem Gymnasium Fridericianum und der Friedrich-Adolf-Richter-Schule.