Eröffnung mit slowenischen Gästen am 16. April in der KulTourDiele Rudolstadt
In der Ausstellung wird anhand von authentischen Dokumenten, von Bildmaterial und den Schilderungen von Einzelschicksalen versucht, die Zwangsarbeit ausländischer Arbeitskräfte in der Thüringer Kleinstadt Rudolstadt als Teil des nationalsozialistischen Unrechtssystems in Erinnerung zu bringen. Dr. Hartmut Franz, Bürgermeister a.D., hat dazu in verschiedenen Archiven Dokumente gefunden und durch Gespräche mit den Familien von Betroffenen Zeitgeschichte und Lebensläufe an das Licht der Öffentlichkeit befördert. Zur Eröffnung der Ausstellung am Freitag, 16. April 2010, um 18.00 Uhr in der KulTourDiele Rudolstadt werden auch Gäste vom Verein der Vertriebenen Sloweniens, zu denen die Stadt seit Jahren herzliche Kontakte unterhält, anwesend sein. Im Anschluss wird um 19.00 Uhr in der Aula der Stadtbibliothek der Dokumentarfilm "Zur Vertreibung verurteiltes Volk – Vertriebene Slowenen 1941-1945" in deutscher Erstaufführung zu sehen sein. Der Film entstand 2009 mit Unterstützung der Stadt und wurde bereits mit großem Erfolg im slowenischen Fernsehen sowie auf Filmfestivals gezeigt.
Finden Sie schnell und unkompliziert den richtigen Ansprechpartner.