Seit wenigen Tagen ist er erhältlich, der obligatorische und gerade von Fans heiß ersehnte Sampler vom Tanz- und Folkfest 2009. CD 1 vereint dabei 19 ausschließlich exzellent abgemischte Rudolstädter Live-Aufnahmen. Für jene, die vom 3. bis 5. Juli dabei waren, wird ganz gewiss manch magischer Moment heraufbeschworen. Etwa den, als der zarte Balafon-Virtuose Aly Keita und Gewinner der
Globalen RUTH den prall gefüllten Schlosshof der Heidecksburg in seinen Bann zog oder als die chinesische Sängerin Gong Linna ihr Publikum im Park-Konzertzelt am helllichten Tage verzauberte und beinahe paralysiert zurück lies. Neben weiteren sehr intensiven aber ruhigen Liedern (von Valravn, Lucinda Williams oder Habanot Nechama) hat CD 1 vor allem viele treibende, energiegeladene Stücke (u.a. von Mercedes Peon, Magnifico, Transglobal Underground, Capercaillie oder Gogol Borello) zu bieten. Das Hörvergnügen komplettieren die wunderbaren Brave Old World (Ehren RUTH), das beseelte Projekt Chicago Blues, die mit deutschen Volksliedern reüssierenden Deitsch, der ebenso streitbare wie amüsante Hans Söllner (Gewinner der Deutschen RUTH), die bemerkenswerte Rachel Unthank, Exprompt (als würdige Vertreter des Schwerpunktlandes Russland auf der Kompilation), die überaus witzigen Deadly Gentlemen und schließlich die musikalischen Turbolader LaBrassBanda undLa Cherga. CD 2 sollte vor allem den Nerv der musikalischer Feinschmecker unter Ihnen treffen, denn sie konserviert das den großartigen Theater-Auftritt des exklusiven TFF-Projekts "Magic Lute"(Magische Laute).
Das umfangreich ausgestattete Genuss- und Erinnerungsobjekt (Artwork: Jürgen B. Wolff) bietet mit der DVD außerdem "Ein(en) irre(n) Hauch von Welt", den 60-Minüter des MDR-Fernsehens, sowie kürzere Aufnahmen von Moscow Art Trio & Thüringer Symphoniker, Valravn, Pakava It, Habanot Nechama, Capercaillie, Hans Söllner, Oleg Kostrov, Transglobal Underground, Mercedes Peon, Deitsch u.a.
Der neue TFF-Sampler ist unter anderem in der KulTourDiele Rudolstadt zu erwerben und natürlich auch per Bestellung im online-shop auf den Internet-Seiten www.tff-rudolstadt.de erhältlich.
Finden Sie schnell und unkompliziert den richtigen Ansprechpartner.