Cafe-Haus-Zelt Brömel und Rolschter Festzelt

"Klassiker" auch künftig beim Vogelschießen Im Kultur- und Sozialausschuss haben die Stadträte am vergangenen Mittwoch einstimmig d

"Klassiker" auch künftig beim Vogelschießen
Im Kultur- und Sozialausschuss haben die Stadträte am vergangenen Mittwoch einstimmig die Standplätze zum Rudolstädter Vogelschießen 2010, 2011 und 2012 vergeben. Einen Platzvertrag für den Standort B hat das "Rolschter Festzelt" vom Rolschter Brauhaus erhalten. Den Zuschlag für den Standort C bekam das Café-Haus-Zelt der Firma Brömel. Bereits im vergangenen Jahr wurde der Standort A an das "Partydorf" der Eventgastronomie Bergmann aus Berlin für den Zeitraum von drei Jahren vergeben.
"Mit diesen Entscheidungen der Stadträte ist gewährleistet, dass drei unterschiedlich geprägte und niveauvolle Festzelte dem Profil des Rudolstädter Vogelschießens gerecht werden", schätzt Veranstaltungsreferent Frank Grünert ein.
Die Bewerber haben den Kultur- und Sozialauschuss und die Stadtverwaltung mit ihren individuellen Konzepten überzeugt. Bereits beim diesjährigen Vogelschießen waren das "Rolschter Festzelt", das "Café-Haus-Zelt" und das "Partydorf" erfolgreich auf dem größten Thüringer Volksfest vertreten.