Die etwas andere (100.) Ausstellung ab 6. November im Handwerkerhof
Am 10. November 2009 jährt sich Schillers Geburtstag zum 250. Mal. Das nehmen auch die Mitglieder des "Rudolstädter Vereins zur Förderung von Kunst & Kultur" und die Mitarbeiter der Galerie im Handwerkerhof zum Anlass, seiner zu gedenken. Sie tun es jedoch auf eine recht ungewöhnliche, auf den ersten Blick vielleicht auch etwas respektlose Art und Weise. Die Verehrung des streitbaren Friedrich Schiller kann sich sehr vielfältig äußern. Manchmal nimmt sie nahezu skurrile Formen an. Und genau diese wurden hier zum Thema gemacht. Dem Besucher wird vor Augen geführt, wie die Vermarktung eines großen Mannes ins Absurde abdriftet. Die ausgestellten "Andenken" sollen sowohl zum Nach- als auch zum (An)Denken anregen. Vervollständigt wird die Ausstellung durch Schiller-Zitate, die durch Schüler der Schillerschule Rudolstadt bildlich umgesetzt werden. Während der Ausstellung kann jeder Besucher sein Wissen bei einem Schillerkreuzworträtsel unter Beweis stellen. Die Gewinner werden am 5. Dezember, 16.00 Uhr im Handwerkerhof ausgelost und erhalten wertvolle Preise.
Eröffnet wird die etwas andere, übrigens bereits 100. Ausstellung in der HWH-Galerie am Freitag, 06. November, um 19.00 Uhr. Die Vernissage umrahmt der theater-spiel-laden. Die Ausstellung ist dann bis zum 29. November zu sehen.
Finden Sie schnell und unkompliziert den richtigen Ansprechpartner.