Sammler für Haus- und Straßensammlung des Volksbundes gesucht

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. widmet sich im Auftrag der Bundesregierung der Aufgabe, die Gräber der deutschen Kriegstoten im Ausland zu erfassen,

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. widmet sich im Auftrag der Bundesregierung der Aufgabe, die Gräber der deutschen Kriegstoten im Ausland zu erfassen, zu erhalten und zu pflegen. In Zahlen ausgedrückt - 836 Kriegsgräberstätten in 45 Ländern. Der Volksbund betreut Angehörige in Fragen der Kriegsgräberfürsorge, er berät öffentliche und private Stellen, er unterstützt die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Kriegsgräberfürsorge und fördert die Begegnung junger Menschen. Jährlich treffen sich dabei über 10.000 junge Menschen aus vielen Ländern um sich kennen zu lernen und gemeinsam auf Kriegsgräberstätten zu arbeiten.

Finanziert wird die Arbeit des Volksbundes zu etwa 80 Prozent aus Spenden.

Mit der Anlage und Erhaltung der Friedhöfe bewahrt der Volksbund das Gedenken an die Kriegstoten. Die riesigen Gräberfelder erinnern die Lebenden an die Vergangenheit und konfrontieren sie mit den Folgen von Krieg und Gewalt. Mit einer intensiven Jugendarbeit vermittelt der Volksbund Wissen um die leidvolle Geschichte Europas. Er vermittelt einen Einblick in das heutige Leben anderer Menschen und hilft so, Brücken von Mensch zu Mensch, von Land zu Land zu schlagen. Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. leistet seine humanitäre Arbeit stellvertretend für uns alle.

Er bedarf jedoch unserer Unterstützung und Hilfe.

Die diesjährige Haus- und Straßensammlung des Volksbundes in Thüringen findet

vom  02. bis 15. November und 26. bis 30. November 2009 statt.

Die Spendensammlung ist erfolgreich, wenn viele Sammler (Schüler, Auszubildende, Jugendliche und Erwachsene, Soldaten und Reservisten der Bundeswehr) diese Aktion unterstützen.

Wenn Sie als Sammler die Haus- und Straßensammlung unterstützen möchten, melden Sie sich bitte bei Ihrer Gemeinde- bzw. Stadtverwaltung oder bei unserem Landesverband in Erfurt:  (Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Bahnhofstraße 4 a, 99084 Erfurt,
Telefon: 0361 – 64421 75)