"Stücke, Stasi, Proteste und Dialoge"

Das Theater Rudolstadt in der Wende-Zeit In der Abiturjahrgangsstufe 2009 des Gymnasiums Fridericianum Rudolstadt beschäftigten  sich Elisabeth Str

Das Theater Rudolstadt in der Wende-Zeit
In der Abiturjahrgangsstufe 2009 des Gymnasiums Fridericianum Rudolstadt beschäftigten  sich Elisabeth Straubel, Franziska Giller und Maria Kästner im Rahmen ihrer Seminarfacharbeit mit dem spannenden Thema "Das Theater Rudolstadt zur Zeit der friedlichen Revolution 1989 – 1990".
Ziel dieser Arbeit war es zu untersuchen, welchen Einfluss das Theater  auf den Verlauf der friedlichen Revolution hier vor Ort hatte. Außerdem nahmen sie sich vor, die Geschehnisse jener Wende-Jahre wieder in das Gedächtnis der Menschen zurückzurufen.
Die  Ergebnisse ihres Projektes hatten sie im Dezember 2008 am Gymnasium erfolgreich präsentiert. Nun wollen die drei ehemaligen Schülerinnen diese Präsentation erstmals am Freitag, 09. Oktober, um 18.00 Uhr im Orchesterprobenraum am Theater öffentlich zeigen. Genau an dem Abend, als vor nunmehr zwanzig Jahren eine nach der Festvorstellung "Du bist der Richtige" vorgetragene Protestresolution zum Auslöser für weitere offene "Dialoge" am Theater wurde. Frank-Michael Wagner, der damals viele solcher Veranstaltungen mit vorbereitete und begleitete, wird ergänzend dazu Erkenntnisse vorstellen, wie die Staatssicherheit die Theaterleute argwöhnisch überwachte.