Lesung im Schillergarten: "Das Treffen: Briefe von Schriftstellern und anderen Profis"

Wer schreibt, der bleibt, und was wäre uns von all den weltbewegenden Gedanken, geheimen Sehnsüchten und grandiosen Irrtümern der Dichter geblieben, hätten sie

Wer schreibt, der bleibt, und was wäre uns von all den weltbewegenden Gedanken, geheimen Sehnsüchten und grandiosen Irrtümern der Dichter geblieben, hätten sie sie nicht brieflich festgehalten. In unserer Reihe "Das Treffen" anlässlich der ersten Begegnung von Goethe und Schiller in Rudolstadt, präsentieren die Schauspieler Matthias Winde und Johannes Arpe am Samstag, 02. September, um 19.30 Uhr im Garten des Schillerhauses eine Auswahl der spannendsten und berührendsten, der lustigsten und zeitgeschichtlich interessantesten Briefe von und an Autoren. Ein geradezu nostalgischer Abend in einer Zeit, in der das Briefeschreiben schon etwas aus der Mode gekommen ist. Dazu gibt es Akkordeonmusik von Uwe Steger.