Michael Krell, Rudolstadts Bürgermeister Jörg Reichl und K+B-Filialleiter Matthias Reiher zur Übergabe der Auszeichnung. Foto: K+B expert

Michael Krell, Rudolstadts Bürgermeister Jörg Reichl und K+B-Filialleiter Matthias Reiher zur Übergabe der Auszeichnung. Foto: K+B expert

K+B expert erhält erneut Auszeichnung

Der K+B expert Fachmarkt in Rudolstadt wurde für das Jahr 2017 als 1a-Fachhändler und 1a-Fachwerkstatt ausgezeichnet. Die 1a Urkunden wurde von Bürgermeister J&o

Der K+B expert Fachmarkt in Rudolstadt wurde für das Jahr 2017 als 1a-Fachhändler und 1a-Fachwerkstatt ausgezeichnet. Die 1a Urkunden wurde von Bürgermeister Jörg Reichl überreicht. Die bundesweite Aktion von Europas größtem Brancheninformationsdienst "markt intern", würdigt mit dieser Auszeichnung Fachhändler, die dem Kunden in besonderer Weise einen fairen Einkauf und Service-Leistungen bieten.

Voraussetzung für diese Auszeichnung ist das erfolgreiche Bestehen des 5-stufigen Bewerbungsverfahrens bei dem ein umfangreicher Kriterienkatalog erfüllt werden muss, um dieses Gütesiegel zu erhalten. Die K+B expert Fachmärkte erhielten das Prädikat als 1a-Fachhändler, weil sie für eine Großauswahl von namhaften Marken, fairen Preisen, freundlicher Fachberatung und individuellem Service stehen. Die Auszeichnung als 1a Fachwerkstatt für die K+B Service Center in den einzelnen Filialen, zeigt einmal mehr die umfangreiche fachliche Kompetenz im Kundendienstbereich. Sie unterstreicht die K+B-Firmen-Philosophie, die den Service als Voraussetzung für die Kundenzufriedenheit sieht. Über 67.000 Serviceaufträge im Jahr 2016 in sieben Fachwerkstätten zeigen, welche Bedeutung die Service-Sicherheit beim Kauf von hochwertiger Elektronik und Haushaltsgeräten für die Kunden hat.

"markt intern" würdigt mit dieser Auszeichnung insbesondere mittelständische Betriebe, die Lehrlinge ausbilden. Bei der Firma Kappenberger + Braun wurden über 1.200 Jugendliche seit der Firmengründung 1960 ausgebildet. Eine große Anzahl dieser Mitarbeiter ist auch heute noch im Unternehmen beschäftigt.

Quelle: K+B expert