Als im Juni diesen Jahres der erste Spatenstich zum Glasfaserausbau in Rudolstadt erfolgte, hatte man ein klares Ziel vor Augen: Das gesamte Stadtgebiet Rudolstadt sollte bis Ende 2015 sicher erschlossen sein.
Seit Baubeginn sind bis zu fünf Spülbohrmaschinen unentwegt im Einsatz. Mit dieser Technik werden die notwendigen Leerrohre für die Glasfaserleitungen verlegt - schnell und mit wenigen Beeinträchtigungen für Anwohner und Verkehr. Inzwischen sind es über 15 km Leerrohre, die im gesamten Stadtgebiet unter der Erde liegen. 30 km Glasfaserleitungen wurden bereits gezogen und 63 Multifunktionsgehäuse aufgestellt. Das sind die neuen "grauen Kästen", mit denen die Daten schneller und näher an den Kunden gebracht werden.
Rudolstadt-Schwarza, Volkstedt und Volkstedt-West wurden fertig gestellt. Die ersten Kunden sind bereits angeschlossen und freuen sich jetzt über ein schnelles Internet. In den Stadtteilen Rudolstadt-West, Schaala, Eichfeld, Keilhau und Lichstedt sowie Rudolstadt-Nord werden die Baumaßnahmen in Kürze beendet.
Weitere Bautrupps arbeiten derzeit im Auftrag der Energieversorgung Rudolstadt GmbH in Rudolstadt-Cumbach und der Rudolstädter Innenstadt. Bis Ende 2015 sollen auch diese Gebiete fertig gestellt sein.
Quelle: Energieversorgung Rudolstadt GmbH