Eine neue Ausgabe der bei heimatgeschichtlich interessierten Einwohnern und Besuchern der Stadt beliebten Reihe "Rudolstädter InfoHefte" liegt aktuell vor. Die Nummer 28 beschäftigt sich mit den Jubiläen des Jahres 2015, die in bewährter Form von den Mitarbeitern des Stadtarchivs und der Historischen Bibliothek sowie weiteren Autoren recherchiert und beschrieben wurden. Den wieder mit historischen Fotoaufnahmen und Grafiken illustrierten Beiträgen ist eine Auswahl der wichtigsten Ereignisse, die in Rudolstadt vor 10 Jahren, also 2005 für Aufsehen gesorgt haben, vorangestellt.
Auf den folgenden Seiten wird die Chronik mit weiteren Jubiläen, die 25 bis 500 Jahre zurückliegen, ergänzt. Ausführliche Abhandlungen sind dann den Themen "25 Jahre Städtepartnerschaft mit Bayreuth", "100 Jahre Freilichtmuseum Thüringer Bauernhäuser" sowie "150 Jahre Freiwillige Feuerwehr in Rudolstadt" gewidmet.
Des Weiteren sind im Heft Rückblicke auf die dramatischen Ereignisse des Saale-Hochwassers vor 125 Jahren und die 125jährige Nutzungsgeschichte der Kasernengebäude am heutigen Bayreuther Platz enthalten. Ebenso werden in der Publikation wieder bedeutende Persönlichkeiten gewürdigt, die in Rudolstadt prägend auf wissenschaftlichem, kulturellem oder politischem Gebiet gewirkt haben, unter anderem die Schriftstellerin Annegret Kellner, der katholische Pfarrer Caspar Schulte oder der Lehrer und Heimatforscher Hugo Trinckler, dessen Häuser-Chronik auch heute noch oft zu Rate gezogen wird.
Erhältlich ist das neue InfoHeft für eine Schutzgebühr von 2,00 Euro in der Touristinformation am Markt und im Stadtarchiv des Alten Rathauses.
Frank Michael Wagner
Pressereferent
Finden Sie schnell und unkompliziert den richtigen Ansprechpartner.