100 Jahre Volkskundemuseum "Thüringer Bauernhäuser" Rudolstadt

Das älteste deutsche Freilichtmuseum feiert mit einer Ausstellung in der KulTourDiele ein außergewöhnliches Jubiläum. Gezeigt werden Dokumente, Fotos und v

Das älteste deutsche Freilichtmuseum feiert mit einer Ausstellung in der KulTourDiele ein außergewöhnliches Jubiläum. Gezeigt werden Dokumente, Fotos und volkskundlicher Hausrat, die einen Eindruck von der erstaunlichen Entstehungsgeschichte dieses Gebäudeensembles vermitteln.


Die Eröffnung als "Marie-Richter-Stiftung" fand - nach Ausbruch des Ersten Weltkrieges - im Mai 1915 statt. Dass die drei Häuser aus dem 17. Jahrhundert in den städtischen Park umgesetzt werden konnten, ist Mitgliedern des Vereins für Rudolstädter Geschichte und Heimatschutz, der Stadt Rudolstadt sowie dem finanziellen Engagement der Fabrikantenfamilie Richter zu verdanken. Die Ausstellung wird ergänzt durch Fotos aus den letzten Jahrzehnten, die schlaglichtartig die weitere Nutzungsgeschichte des Museums bis in die Gegenwart zeigen.


Eröffnet wird die Ausstellung am Freitag, 22. Mai um 18.00 Uhr mit einem Vortrag von Jens Henkel. Sie ist dann bis 27. Juni während der Öffnungszeiten der KulTourDiele in der Marktstraße (Theaterkasse) zu sehen.