Im Nostalgiebus Thüringen erFAHREN

KomBus KulturTours - Erlebnisausflüge nach Weimar, Gotha und Apolda Ab Juni 2015 bietet die KomBus aus dem Städtedreieck ausgewählte, begleitete

KomBus KulturTours - Erlebnisausflüge nach Weimar, Gotha und Apolda

Ab Juni 2015 bietet die KomBus aus dem Städtedreieck ausgewählte, begleitete Tagesausflüge mit dem Oldtimerbus Fleischer Gera S5 an. Kulturelle und historische Highlights in Thüringen kann man hierbei buchstäblich erFAHREN.
Die erste Erlebnistour führt am 2. Juni 2015 nach Weimar. An eine klassische Stadtführung durch Weimar und der Besichtigung der Herderkirche mit Cranachaltar schließt sich ein Besuch der Cranach-Ausstellung und des Schillerhauses an.
Unter dem Motto "Bild und Botschaft - Cranach im Dienst von Hof und Reformation" geht die Fahrt am 23. Juni 2015 nach Gotha. Hier sind ein Besuch der Cranach-Ausstellung, des Herzoglichen Museums und ein Spaziergang durch den herrlichen Schlosspark geplant.
Eine ganz besondere Stadtführung mit 'David dem Strickermann', der Besuch und eine Führung durch das Kunsthaus und die Besichtigung der Lutherkirche und des Glockenmuseums stehen am 14. Juli 2015 in Apolda auf dem Programm. Bei dieser Erlebnistour erlebt man eine Zeitreise durch Geschichte und Gegenwart der Stadt.
Alle Fahrten starten an den Sonderhaltestellen der Busbahnhöfe in Saalfeld (7.45 Uhr) und Rudolstadt (8.25 Uhr) und an der Bushaltestelle vor dem Bahnhof in Bad Blankenburg (8.15 Uhr).


Tickets sind in den Tourist-Informationen und den Sparkassen im Städtedreieck, in den Service-Centern in Saalfeld und Rudolstadt am Busbahnhof und online über die KomBus-Internetsrite erhältlich. Im Ticketpreis enthalten sind die Fahrt im historischen Oldtimerbus, die jeweilige(n) Führung(en) und sämtliche Eintrittspreise. Die Anzahl der Tickets pro Fahrt ist aufgrund der zur Verfügung stehenden Sitzplätze limitiert.
Der Oldtimerbus Fleischer Gera S5, Baujahr 1966 wurde von der KomBus in liebevoller Kleinarbeit aufgebaut. Vor Kurzem erhielt dieses Schmuckstück eine neue lindgrüne Lackierung. Mit edlen Ledersitzen bietet er Platz für bis zu 41 Fahrgäste und erreicht mit seinen 190 PS eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h. Hier wird schon die Fahrt zum Erlebnis.


Ab September 2015 werden monatlich weitere Fahrten angeboten. Detaillierte Informationen zu den KomBus KulturTouren gibt es im Internet unter www.kombus-online.eu.