Wie im vergangenen Jahr werden sich vom 21. bis 30. August tausende Menschen aus nah und fern auf der Bleichwiese tummeln, um das Rudolstädter Vogelschießen zu feiern und das Bad in der Menge zu genießen. Das größte Volksfest in Thüringen lockt wieder mit sensationellen Attraktionen, attraktiven Klassikern und einem stimmungsvollen Programm in zwei Festzelten. Foto: Alexander Stemplewitz

Wie im vergangenen Jahr werden sich vom 21. bis 30. August tausende Menschen aus nah und fern auf der Bleichwiese tummeln, um das Rudolstädter Vogelschießen zu feiern und das Bad in der Menge zu genießen. Das größte Volksfest in Thüringen lockt wieder mit sensationellen Attraktionen, attraktiven Klassikern und einem stimmungsvollen Programm in zwei Festzelten. Foto: Alexander Stemplewitz

Standplätze für Rudolstädter Vogelschießen 2015 vergeben

Looping-Flüge, Wasser-Spaß und Geister-Villa Die begehrten Standplätze für das 293. Rudolstädter Vogelschießen vom 21. bi

Looping-Flüge, Wasser-Spaß und Geister-Villa
Die begehrten Standplätze für das 293. Rudolstädter Vogelschießen vom 21. bis 30. August sind vergeben. Der Kultur- und Sozialausschuss stimmte am Mittwoch dem Vorschlag der Verwaltung zu. 70 Schausteller erhalten eine Zulassung zum größten Volksfest in Thüringen. Aus 552 fristgemäß eingegangenen Bewerbungen hat Veranstaltungsreferent Frank Grünert auf der Basis eines Auswahlverfahrens und seines Gestaltungskonzeptes die Schaustellerfirmen vorgeschlagen, die in diesem Jahr für das beliebte Rummel-Vergnügen sorgen werden. "Unsere Besucher erwartet ein emotionales Traditionsfest mit Zeitgeist und Kultur, eine Leistungsschau der Schausteller und Festwirte. Wir legen Wert auf die Festplatzgestaltung, tägliche Programmhöhepunkte, die Sicherheit und eine europaweite Vermarktung, kündigt Frank Grünert an, der das Fest bereits zum 25. Mal managt.

 

In Szene gesetzt wird eine ausgewogene Mischung aus klassischen und modernen Fahr,- Lauf,- Spiel,- und Versorgungsgeschäften. Auf der sich drehenden Riesen-Schaukel "Artistico" haben die Besucher einen spektakulären Blick nach außen. Jeder Fahrgast kann den Festplatz und die Umgebung genießen. Die Weltsensation "Booster Maxxx" garantiert ein atemberaubendes Überkopf-Flugerlebnis in frei schwingenden Gondeln. In 55 Metern Höhe erleben die Insassen eine Beschleunigung von Null auf 100 Kilometer pro Stunde. Für feucht-fröhliches Vergnügen sorgt die Wildwasserbahn "Piraten-Fluss", die mit einer aufwendigen Dekoration aus dem Piratenleben und einem Piratenschiff beeindruckt. Auf der familienfreundlichen Achterbahn "High Explosive" führt die abenteuerliche Fahrt durch ein Bergwerk mit Nebel, Wasser und Explosionen. Zu einer spannenden Reise, bei der die uralte Kultur des Erschreckens durch effektvolle Figuren, Kulissen und Musik erlebbar wird, lädt die gruselige "Geister-Villa" ein. In der liebevoll gestalteten "Mäuse-Stadt" tummeln sich mehrere hundert Mäuse, deren Schausteller eine optimale Tierhaltung verprechen. In der Belustigungsattraktion "Freddyás Company" durchlaufen die Besucher eine mit Hindernissen ausgestattete Spaß-Fabrik, die durch eine Mischung von Comedy und Geschäftigkeit eines witzigen Unternehmens überraschen wird. Der in Rudolstadt ansässige Schaustellerbetrieb von Lutz Hofmann ist mit dem Wasser-Spaß-Labyrinth "Aqua Velis" auf der Bleichwiese vertreten.

 

Auf Thüringens größtem Rummel dabei sind außerdem die Klassiker Break Dance, Magic, Wellenflug, Europarad, Bungee-Trampolin, Kinderkarussells und die Wahrsagerin Medusa. Darüber hinaus beleben wieder attraktive Geschicklichkeitsspiele, Verlosungen, Schießbuden, Bars sowie süße und herzhafte Köstlichkeiten den Festplatz.
Im Bereich der stimmungsvollen Erlebnisgastronomie haben das Café-Haus-Zelt Brömel und das Rolschter Festzelt bereits im Dezember 2012 eine Zulassung für drei Jahre erhalten.

Täglich gibt es während des Volksfestes bewährte Programmhöhepunkte und den Schießwettbewerb mit der Armbrust. Die Rudolstädter Schützenvereine beleben alte Traditionen wie das namensgebende Schießen auf den hölzernen Vogel. Das Filmteam der "Drehmomente" wird hautnah und unterhaltsam vom Geschehen auf dem Festplatz berichten.

 

Bis die schillernde Rummelstadt in einem halben Jahr wieder tausende Besucher aus nah und fern anlocken wird, können sich die Interessenten auf der Homepage www.vogelschiessen-rudolstadt.de rund um das berühmte Volksfest informieren.