Die drei Siegerinnen des Vorlesewettbewerbes Julina-Marie Friese, Martha Wenzel und Lisa Woytinas (v.l.n.r.). Foto: Alexander Stemplewitz

Die drei Siegerinnen des Vorlesewettbewerbes Julina-Marie Friese, Martha Wenzel und Lisa Woytinas (v.l.n.r.). Foto: Alexander Stemplewitz

"Buchartisten" in der Stadtbibliothek Rudolstadt geehrt

"Buchartisten" - So steht es auf dem Plakat zum 56. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels 2014/15 zu lesen, nachdem in den letzten Jahren die "Vorlesehelde

"Buchartisten" - So steht es auf dem Plakat zum 56. Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels 2014/15 zu lesen, nachdem in den letzten Jahren die "Vorlesehelden" und die "Seitenforscher" im Mittelpunkt standen. 14 solcher "Buchartisten", Mädchen und Jungen der 6. Klassen aus dem gesamten Kreisgebiet und allesamt die besten Vorleser ihrer Schule traten am 18.02. in der Rudolstädter Stadtbibliothek zum Regionalausscheid an.


Bücher lesen bildet. Begeisterung für Geschichten zu erwecken und die Faszination des Erzählens zu vermitteln, das war die Grundidee des Börsenvereins, als er 1959 den Vorlesewettbewerb aus der Taufe hob. Seit 56 Jahren jedes Jahr mit 600 000 Kindern, 7200 Schulen, 650 Buchhandlungen, Bibliotheken und Kultureinrichtungen - der Vorlesewettbewerb ist nicht mehr wegzudenken.


Nach der Eröffnung durch den 1. Beigeordneten der Stadt Rudolstadt, Georg Eger, gestalteten die Schüler der Anton-Sommer-Schule mit ihren Lehrerinnen Frau Zunft und Frau Rothe ein hinreißendes Programm. Sie sangen und musizierten nicht nur, sondern führten das Märchen "Rumpelstilzchen" zu aller Freude auf.


In der Jury waren außer den beiden Vorjahressiegerinnen die Kinderbuchautorin Susanne Hoffmeister, Christin Trommer vom Rudolstädter Theater, der Journalist Lutz Lindner und die Kinderbibliothekarinnen Manuela Stopp und Petra Wittekind.


Die Spannung war groß. Im ersten Teil lasen die Kinder aus einem selbst gewählten Lieblingsbuch vor, und im zweiten Teil hatte Manuela Stopp aus der Saalfelder Bibliothek das Buch "Astrids Plan vom großen Glück" von Levi Henriksen ausgewählt. Die Konkurrenz war hart und wie so oft entschied erst das Lesen des Fremdtextes über die Platzierung.
Vor der spannenden Preisverleihung musizierten vier Kinder der Musikschule Rudolstadt und verliehen der Veranstaltung einen feierlichen Rahmen.


Alle teilnehmenden Kinder erhielten eine Urkunde und einen Buchpreis durch Tina Brunne von der Thalia-Buchhandlung Rudolstadt, die hauptverantwortlich für den Wettbewerb war. Außerdem überreichte Elke Nechwatal vom Fachdienst Kultur des Landratsamtes Saalfeld-Rudolstadt den Siegern einen Gutschein.


Die ersten drei Plätze erreichten folgende Schülerinnen:

Platz 1: Martha Wenzel vom "Heinrich Böll" Gymnasium Saalfeld,
Platz 2: Julina-Marie Friese vom Gymnasium "Fridericianum" Rudolstadt und
Platz 3: Lisa Woytinas von der Regelschule Kaulsdorf.

Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern des Vorlesewettbewerbs und natürlich allen Teilnehmern und alles Gute der Siegerin Martha Wenzel beim nächsthöheren Vorlesewettbewerb!

 

Stadtbibliothek Rudolstadt