Jedes Jahr am 4. Advent verwandelt sich das imposante Barockschloss Heidecksburg in eine zauberhafte historische Weihnachtskulisse mit einem festlichen Schlosshof und zahlreich geschmückten Holzhäuschen. Ein abwechslungsreiches Veranstaltungs- und Konzertprogramm, die Ausstellung "Rococo en miniature" und viele Angebote für Kinder runden diesen außergewöhnlichen Markt ab. Hier Ausschnitte aus dem Rahmenprogramm:
Freitag, 19. Dezember
14.00 Uhr Eröffnung durch den Bürgermeister Rudolstadts und dem Posaunenchor
16.00 Uhr Weihnachtskonzert der Musikschule Rudolstadt
17.00 Uhr Konzert der Liedertafel Rudolstadt e.V. in der Porzellangalerie
Samstag, 20. Dezember
12.00 Uhr Beginn des Weihnachtsmarktes
14.00 Uhr Besuch des Weihnachtsmannes
14.00 Uhr Familienführung »Weihnachten bei der fürstlichen Familie«
Bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Festsäle erhalten die Kinder einen Einblick in das Leben der Prinzen und Prinzessinnen, die früher im Schloss gelebt haben und wie die fürstliche Familie das Weihnachtsfest begangen hat.
15.30 Uhr Weihnachtliche Klänge mit dem Schalmeinen-Orchester Meuselbach
16.30 Uhr Sonderführung »Erleuchtete Schatzkammer«
Kustos Jens Henkel führt durch die beleuchteten Festsäle von Schloss Heidecksburg
Sonntag, 21. Dezember
12.00 Uhr Beginn des Weihnachtsmarktes
14.30 Uhr Schätze aus den Sammlungen: Porzellan, Gemälde, Graphik und Naturkunde. Die Kustoden stellen jeweils ein besonderes Objekt aus den Magazinen vor
15.00 Uhr Führung mit dem Hofmarschall durch die Ausstellung rococo en miniature
15.30 Uhr Weihnachtliche Klänge mit dem Schalmeinen-Orchester Meuselbach
19.00 Uhr Orgel-Konzert zum Weihnachtsmarkt in der Stadtkirche
Eintritt: 2,00 Euro (Benefizveranstaltung zu Gunsten des Kirchenbauvereins Rudolstadt e.V.)
Während des Weihnachtsmarktes gelten für das Museum Heidecksburg ermäßigte Eintrittspreise: Schlossmuseum mit Führung (2,50 Euro), Rococo en miniature (1,00 Euro).
Finden Sie schnell und unkompliziert den richtigen Ansprechpartner.