Märchenklassiker vom theater-spiel-laden im Schminkkasten

Der theater-spiel-laden ist seit 20 Jahren mit der von Frank Grünert entwickelten und in Szene gesetzten Bühnenfassung des legendären Märchens "Die Prinzes

Der theater-spiel-laden ist seit 20 Jahren mit der von Frank Grünert entwickelten und in Szene gesetzten Bühnenfassung des legendären Märchens "Die Prinzessin auf der Erbse" von Hans Christian Andersen unterwegs, um kleine und große Märchenliebhaber mit einer entstaubten, fantasievollen und witzigen Version des beliebten Klassikers zu erfreuen.

Am Sonntag, dem 7. Dezember, öffnet sich um 16 Uhr im Schminkkasten Rudolstadt der Vorhang zur von Hans-Joachim Wolf ausgestatteten Jubiläumsvorstellung. Freuen können sich die Besucher auf eine "liebevolle Inszenierung, die aufs Spiel, auf differenzierte, zum Teil karikierte Figuren bei knapp gehaltenem Text setzt", heißt es in einer der zahlreich erschienenen überregionalen Medienrezensionen.

Geblieben vom Team der Originalbesetzung sind Michaela Hanke (Königin), Jens Bähring (Page Balduin), Frank Grünert (Koch Theodor) und Christian Schröter (Page Balduin). Gewechselt haben in den 20 vergangenen Jahren mehrmals die Darsteller von Prinzessin Arabella und Prinz Amadeus Amandus. Seit einigen Jahren wird das junge Paar von Linn Kleingärtner und Maximilian Merkel gespielt.

Aufgeführt wurde das Stück im Verlauf von 20 Jahren auf kleinen Bühnen, wie dem Liebhabertheater Schloss Kochberg, und in großen Häusern, zu denen auch das Theater in der tschechischen Stadt Hronov gehörte. Aber auch in Kulturhäusern, Stadthallen, Jugendclubs, Dorfsälen und Vereinshäusern oder im Rahmen von Theaterfestivals gastierte die Gruppe. Auf Grund des Erfolges gehört "Die Prinzessin auf der Erbse" auch weiterhin zum Repertoire des theater-spiel-ladens.

Für die Aufführung können Karten unter der Nummer 03672/422766 reserviert werden.