Lesefest als Abschluss der Freizeit-Leseaktion

Die Stadt- und Kinderbibliothek Rudolstadt schließt das Freizeit-Leseprojekt "Ich bin eine Leseratte" mit einem Lesefest ab. Am Donnerstag, dem 30. Oktober

Die Stadt- und Kinderbibliothek Rudolstadt schließt das Freizeit-Leseprojekt "Ich bin eine Leseratte" mit einem Lesefest ab. Am Donnerstag, dem 30. Oktober 2014, um 16.30 Uhr sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des von der Kreissparkasse Saalfeld-Rudolstadt und der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen ermöglichten Projektes in die Bibliothek eingeladen. Vor der spannenden Preisübergabe sorgen die Musikschulband "E-Light" und der Zaubersammler Picaro aus Weimar mit seiner "Hin- und Weg-Zauberei" für Stimmung.
Unter dem Motto "Ich bin eine Leseratte" hat die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen gemeinsam mit der Landesfachstelle für Öffentliche Bibliotheken in Erfurt und insgesamt 15 Büchereien in Thüringen in den Sommermonaten zum eifrigen Lesen aufgerufen. Folgende sechs Titel standen jungen Leserinnen und Lesern in ausreichender Anzahl zur Verfügung:

  • Katja Alves: 1000 Gründe, warum ich unmöglich nach Portugal kann
  • Philip Ardagh: Familie Grunz hat Ärger
  • Michael Fry: POW! Pauls oberkrasser Wachdienst
  • Ulrich Hub: Füchse lügen nicht
  • Josh Lacey: Der Drachensitter hebt ab
  • Monica Meira Vaughan: Die Spione von Myers Holt - Eine gefährliche Gabe

Die ausgewählten Bücher erfreuten sich bei den Ausleiherinnen und Ausleihern etwa gleichmäßiger Beliebtheit. Ein Ausleihfavorit unter den Titeln war "Die Spione von Myers Holt".
Seit den Sommerferien hatte die junge Leserschaft Gelegenheit, den ausgewählten Lesestoff in einem Heft zu bewerten und kreativ bildnerisch umzusetzen. Mit den Herbstferien ist die Frist für die Abgabe der Bewertungshefte abgelaufen. Insgesamt wurden 30 kreative Werke abgegeben. Die gelungensten Auseinandersetzungen mit dem Lesestoff werden von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen mit Buchgutscheinen prämiert.
Das Projekt "Ich bin eine Leseratte" animiert Kinder und Jugendliche nicht nur zum Lesen von spannenden Büchern, sondern auch dazu, den eigenen "literarischen Kritikerverstand" zu entwickeln und sich kreativ-künstlerisch mit dem Lesestoff auseinanderzusetzen. Die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen verbindet mit der Durchführung des Freizeit-Leseprojektes gleich zwei ihrer Förderschwerpunkte miteinander: die Stärkung der thüringischen Bibliotheken und die Vermittlung kultureller Werte an Kinder.

Stadtbibliothek Rudolstadt